- Ruster Ausbruch
-
Der Ruster Ausbruch ist ein edelsüßer Weißwein aus zu Rosinen geschrumpften, edelfaulen Beeren der österreichischen Prädikats-Weinstufe Ausbruch. Er wird vorwiegend aus den Rebsorten Furmint und Gelber Muskateller gekeltert; es werden jedoch auch die Rebsorten Chardonnay, Welschriesling und Weißburgunder (auch Cuvées) herangezogen. Der Wein ist goldgelb bis bernsteinfarben und entfaltet sich erst nach einigen Jahren der Reife. Er weist eine hohe Haltbarkeit auf. Der Ruster Ausbruch wird nur in jenen Jahren gewonnen, in denen die Beeren von der Grauschimmelfäule (Botrytis cinerea) befallen werden, was aber durch die speziellen, klimatischen Bedingungen fast immer der Fall ist.
Laut österreichischem Weingesetz muss der Ausbruch eine Zuckerkonzentration von mindestens 27° KMW (138 °Oechsle) bei der Ernte haben. Die Ruster Ausbrüche haben meist eine Lesegradation von 30° KMW, ab 35° nennt man sie Essenz.
Der Ruster Ausbruch wird am Westufer des Neusiedler Sees im Weinbau-Gebiet Neusiedlersee-Hügelland produziert, vor allem im Weinort Rust. Die klimatischen Bedingungen um den Neusiedlersee sind einzigartig, da die große Wasseroberfläche des Sees als Wärme- und Feuchtigkeitsregulator wirkt.
Geschichte
Der Ruster Ausbruch hat seit Jahrhunderten eine vorherrschende Stellung. Der erste Höhepunkt seiner Erzeugung war im 17. Jahrhundert. Mit diesem Weintyp begründete Rust seinen Ruhm und Wohlstand. Ausbruchwein aus Rust war begehrter und teurer Ausfuhrartikel und zierte stets die kaiserliche Hoftafel. 1681 erkauften sich die Ruster bei Kaiser Leopold I. mit 60000 Gulden rund 500 Eimer (30000 Liter) Ausbruch der Sorte Furmint das Freistadtrecht.
Weblinks
Literatur
- Klaus Egle: Der Österreichische Wein.. Verlag Pichler, Wien 2007, ISBN 978-3-85431-403-5.
- Helmut Romé: Die großen Weine Österreichs.. Verlag Seewald, Stuttgart-Degerloch 1979, ISBN 3-512-00558-6.
- Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2006, ISBN 978-3-8338-0691-9.
Kategorien:- Weißwein
- Qualitätsstufe (Wein)
- Rust (Burgenland)
Wikimedia Foundation.