- Rynoltice
-
Rynoltice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Liberecký kraj Bezirk: Liberec Fläche: 1771 ha Geographische Lage: 50° 47′ N, 14° 49′ O50.78888888888914.818888888889340Koordinaten: 50° 47′ 20″ N, 14° 49′ 8″ O Höhe: 340 m n.m. Einwohner: 757 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 463 53 Verkehr Bahnanschluss: Řetenice–Lovosice–Česká Lípa–Liberec Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 5 Verwaltung Bürgermeister: František Kačena (Stand: 2007) Adresse: Rynoltice 199
463 53 RynolticeGemeindenummer: 564397 Website: www.rynoltice.cz Rynoltice (deutsch Ringelshain) ist eine Gemeinde im Liberecky kraj (Tschechische Republik) mit 746 Einwohnern. Sie befindet sich am südlichen Abhang des Lausitzer Gebirges ca. vier Kilometer östlich von Jablonné v Podještědí an der Europastraße 442 von Děčín nach Liberec.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Rynoltice wurde 1369 erstmals als Rinoldi villa erwähnt. Während der Hussitenkriege wurde der Ort schwer verwüstet und aufgegeben. Erst um 1550 wurde die Wüstung wieder besiedelt, im Dreißigjährigen Krieg jedoch wiederum schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Die Einwohner verdienten ihren Lebensunterhalt durch Landwirtschaft und Fuhrwerksdienste. Nach 1800 wurde das „Paschen“ (Schmuggeln) von Waren wie Tabak, Zucker, Kaffee, Gewürzen, Garn, Stoffen und Schießpulver über die sächsische Grenze wichtiger Erwerbszweig, bevor 1843 die Einrichtung einer Finanzwache dieses Gewerbe eindämmte.
Sehenswürdigkeiten
- barocke Kirche der hl. Barbara (1744-1748 errichtet durch Umbau einer älteren Kapelle aus dem Jahr 1669)
- Blockbau-Häuser aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Umgebindehäuser
- Sandsteinfelsen Panenská skála (Jungfernstein)
- Popova skála (Pfaffenstein)
- Bílé kameny (Elefantensteine)
Ortsteile
- Rynoltice (Ringelshain)
- Černá Louže (Schwarze Pfütze, auch Schwarzpfütz)
- Jítrava (Deutsch Pankraz)
- Polesí (Finkendorf, auch Finkendörfl)
- Nová Starost (Neusorge)
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Johann Schicht (1855-1907), österreichischer Unternehmer
Weblinks
Commons: Rynoltice – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Liberec (Bezirk Reichenberg)Bílá | Bílý Kostel nad Nisou | Bílý Potok | Bulovka | Cetenov | Černousy | Český Dub | Čtveřín | Dětřichov | Dlouhý Most | Dolní Řasnice | Frýdlant | Habartice | Hejnice | Heřmanice | Hlavice | Hodkovice nad Mohelkou | Horní Řasnice | Hrádek nad Nisou | Chotyně | Chrastava | Jablonné v Podještědí | Janovice v Podještědí | Janův Důl | Jeřmanice | Jindřichovice pod Smrkem | Kobyly | Krásný Les | Kryštofovo Údolí | Křižany | Kunratice | Lázně Libverda | Lažany | Liberec | Mníšek | Nová Ves | Nové Město pod Smrkem | Oldřichov v Hájích | Osečná | Paceřice | Pertoltice | Pěnčín | Proseč pod Ještědem | Příšovice | Radimovice | Raspenava | Rynoltice | Soběslavice | Stráž nad Nisou | Světlá pod Ještědem | Svijanský Újezd | Svijany | Sychrov | Šimonovice | Višňová | Vlastibořice | Všelibice | Zdislava | Žďárek
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rynoltice — Administration Pays Tcheque, republique ! … Wikipédia en Français
Polesi (Rynoltice) — Polesí … Deutsch Wikipedia
Polesí (Rynoltice) — Polesí … Deutsch Wikipedia
Ringelshain — Rynoltice … Deutsch Wikipedia
Finkendorf — Polesí … Deutsch Wikipedia
Deutsch Pankraz — Jítrava … Deutsch Wikipedia
Jítrava — Jítrava … Deutsch Wikipedia
Spittelgrund — Dolní Sedlo … Deutsch Wikipedia
Johann Schicht — (March 8 1855, Rynoltice ( Ringelshain ) June 3 1907, Ústí nad Labem ( Aussig )) was German Czech entrepreneur, owner of a large soap making plant.BiographyJohann s father, farmer and butcher Georg Schicht, started to produce soap in his house in … Wikipedia
Alt-Habendorf — Stráž nad Nisou … Deutsch Wikipedia