- Samtgemeinde Gartow
-
Wappen Deutschlandkarte 53.03333333333311.466666666667Koordinaten: 53° 2′ N, 11° 28′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüchow-Dannenberg Fläche: 134,15 km² Einwohner: 3.746 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 3 54 403 Verbandsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Springstraße 14
29471 GartowWebpräsenz: Samtgemeindebürgermeister: Friedrich-Wilhelm Schröder Lage der Samtgemeinde Gartow im Landkreis Lüchow-Dannenberg In der Samtgemeinde Gartow aus dem niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg sind fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Samtgemeinde Gartow grenzt im Westen an die Samtgemeinde Lüchow (Wendland), im Norden an den Landkreis Prignitz (Brandenburg), im Osten an den Landkreis Stendal und im Süden an den Altmarkkreis Salzwedel (beide Sachsen-Anhalt).
Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde Gartow umfasst eine Stadt, einen Flecken und drei Gemeinden.
- Gartow, Flecken
- Gorleben
- Höhbeck
- Prezelle
- Schnackenburg, Stadt
Das Niedersächsische Landesamt für Statistik zählt das gemeindefreie Gebiet Gartow nicht zur Samtgemeinde Gartow. Die Größe von ca. 134 km² umfasst allein die fünf Mitgliedsgemeinden.[2]
Geschichte
Die Samtgemeinde wurde 1972 aus ehemals 16 selbstständigen Gemeinden, die in die fünf heutigen Mitgliedsgemeinden zusammenschlossen wurden, gebildet.
Politik
Die Samtgemeinde Gartow gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[3][4]
Samtgemeinderat
Der Samtgemeinderat hat neben dem Samtgemeindebürgermeister 14 weitere Mitglieder. Seit dem 1. November 2006 hat der Rat folgende Zusammensetzung:
Bürgermeister
Friedrich-Wilhelm Schröder
Gemeindepartnerschaften
Gemeindepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde Sokołów Podlaski besteht seit 1999.
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ Samtgemeinde Gartow: Hauptsatzung der Samtgemeinde Gartow, § 1 Abs. 3 Nr. f
Wikimedia Foundation.