- Prezelle
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen52.96666666666711.426Koordinaten: 52° 58′ N, 11° 24′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüchow-Dannenberg Samtgemeinde: Gartow Höhe: 26 m ü. NN Fläche: 41,51 km² Einwohner: 480 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 12 Einwohner je km² Postleitzahl: 29491 Vorwahl: 05848 Kfz-Kennzeichen: DAN Gemeindeschlüssel: 03 3 54 020 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstr. 8
29491 PrezelleBürgermeister: Hartmut Heitmann (CDU) Lage der Gemeinde Prezelle im Landkreis Lüchow-Dannenberg Prezelle ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Prezelle liegt direkt am südwestlichen Rand des Gartower Forstes ca 10 km südlich der Elbe. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Gartow an, die ihren Verwaltungssitz in dem Flecken Gartow hat.
Gemeindegliederung und Eingemeindungen
Die Gemeinde Prezelle wurde im Rahmen der Gemeindegebietsreform von 1972 aus drei bis dahin selbstständigen Gemeinden gebildet und besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Lanze
- Lomitz
- Prezelle mit Siedlung Prezelle und Wirl (mehrere Forstgebäude)
Siedlung Prezelle und Wirl sind zwei Exklaven, die sich innerhalb des gemeindefreien Gebietes Gartow befinden.
Politik
Die Gemeinde Prezelle gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[2][3]
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Prezelle setzt sich aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Hartmut Heitmann wurde am 9. September 2001 gewählt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Die B 493 Lüchow - Schnackenburg führt ca. 4 km nördlich an der Gemeinde vorbei.
Persönlichkeiten
- Rudolf Utermöhlen (1906-1984), lutherischer Theologe und Kirchenmusiker
Freizeitaktivitäten
Die IGAS Wendland e.V. veranstaltet jährlich den Wendland84er mit Zielbereich in Prezelle, eine Inline-Speedskating-Veranstaltung, in deren Rahmen u.a. die Deutsche Langstreckenmeisterschaft auf der Doppelmarathondistanz (84,39 km) ausgetragen wird.
Sonstiges
Der Fernsehfilm Die Dubrow-Krise (1969, Autor: Wolfgang Menge, Regie: Eberhard Itzenplitz) wurde in Prezelle gedreht. Darin übernahmen auch Dorfbewohner kleinere Rollen. Auch Innenaufnahmen wurden vorort gedreht, z.B. in dem vorübergehend zu einem Kulturhaus umgewidmeten Dorfkrug.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Bergen an der Dumme | Clenze | Damnatz | Dannenberg (Elbe) | Gartow | Göhrde | Gorleben | Gusborn | Hitzacker (Elbe) | Höhbeck | Jameln | Karwitz | Küsten | Langendorf | Lemgow | Lübbow | Lüchow (Wendland) | Luckau (Wendland) | Neu Darchau | Prezelle | Schnackenburg | Schnega | Trebel | Waddeweitz | Woltersdorf | Wustrow (Wendland) | Zernien
Wikimedia Foundation.