- Samy Molcho
-
Samy Molcho (* 24. Mai 1936 in Tel Aviv) ist ein österreichischer Pantomime. Als solcher hat er das Kommunikationsmittel Körpersprache in mehreren Büchern beschrieben. Er wirkt auch als Regisseur, insbesondere für Musicals.
Inhaltsverzeichnis
Person
Molcho war bis 2004 Professor an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst bzw. am Max-Reinhardt-Seminar. Weltweit bekannt wurde er als Autor durch seine Bücher über Körpersprache, die in 12 Sprachen übersetzt wurden und die Wirkung von Gestik und Mimik auf die zwischenmenschliche Kommunikation beschreiben.
Der österreichische Staatsbürger hat als junger Künstler die Pantomime erstmals um rein psychologische und dramatische Elemente erweitert. Er war im Kulturaustausch oft für Österreich unterwegs und veranstaltet seit 1980 die „Internationale Sommerakademie für Pantomime und Körpersprache“ in Wien (mit bis zu 200 Teilnehmern aus dem In- und Ausland). Samy Molcho ist seit 1978 mit Haya Molcho (geborene Heinrich) verheiratet und hat vier Söhne: Nuriel, Elior, Ilan und Nadiv.
Seit seinem 10. Lebensjahr steht Molcho auf der Bühne. Er studierte in Israel den klassischen Tanz sowie dessen modernere Formen und die Technik der Pantomime. Nach der Schauspielschule war er ab 1952 Tänzer am Jerusalemer Stadttheater, vier Jahre später wurde er Solist für modernen Tanz in Tel Aviv. Im Jahr 1960 gab er seinen ersten abendfüllenden Pantomimeabend, der ihn auch international bekannt machte.
In seinen Büchern beschränkt sich Molcho nicht, wie andere Autoren, auf den Dialog oder das Verkaufsgespräch, sondern untersucht z. B. auch den Gang oder Interessantes für Ehepaare und die Familie. Nach seinen Untersuchungen werden 80 Prozent unserer Reaktionen und Entscheidungen durch nonverbale Kommunikation ausgelöst. Samy Molcho wirbt daher für ein besseres Verstehen der Körpersprache und eine ganzheitliche Kommunikation.
Seit 1980 hält Molcho zu diesem Thema auch Vorträge und Seminare - unter anderem für Manager, Unternehmer, Politiker und Ärzte. Er beriet auch den österreichischen Bundeskanzler Alfred Gusenbauer bei seinen Auftritten für die Nationalratswahl in Österreich 2006. So konnte man Gusenbauer auf Wahlplakaten und im TV-Duell mit einstudierten Bewegungen und gezielt eingesetzter Körpersprache beobachten.
Publikationen
- Körpersprache (1983)
- Magie der Stille (1987)
- Körpersprache als Dialog (1987)
- Körpersprache im Beruf (1988)
- Partnerschaft und Körpersprache (1990)
- Körpersprache der Kinder (1992)
- Alles über Körpersprache (1995)
- Körpersprache (Video) (1995)
- Körpersprache der Kinder (Video) (1997)
- Körpersprache der Promis (2003)
- Körpersprache des Erfolgs (2005)
- ABC der Körpersprache (2006)
- SAMY MOLCHO LIVE (DVD) (2006)
- Mit Körpersprache zum Erfolg 2.0 (DVD ROM) (2007)
- SAMY MOLCHO ...UND EIN TROPFEN EWIGKEIT - MEIN BEWEGTES LEBEN (2007)
- Das 1x1 der Körpersprache der Kinder (2008)
- Mit Körpersprache zum Erfolg 3.0 (DVD ROM) (2009)
- Umarme mich, aber rühr mich nicht an - Körpersprache der Beziehungen Von Nähe und Distanz (2009)
Auszeichnungen
- 1987: Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
- 1996: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- 2004: Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- 2006: Aufnahme in die German Speakers Hall of Fame®
- 2008: IIR Excellence Award
- 2008: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
Zitat
- ”Was wir sind, sind wir durch unseren Körper. Der Körper ist der Handschuh der Seele, seine Sprache das Wort des Herzens. Jede innere Bewegung, Gefühle, Emotionen, Wünsche drücken sich durch unseren Körper aus.”
- (em.o.Univ.-Prof. Samy Molcho)
Weblinks
- Literatur von und über Samy Molcho im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.samy-molcho.at
- Samy Molcho 2008 Selbstzeugnis über Leben und Werk in der Mediathek Bayern 2 abgerufen am 14. Februar 2009
Wikimedia Foundation.