- Burg Schrofenstein
-
Burg Schrofenstein Burg Schrofenstein (2005)
Alternativname(n): Schroffenstein Burgentyp: Felsenburg Erhaltungszustand: Ruine Ort: Stanz bei Landeck Geographische Lage 47° 9′ 20″ N, 10° 33′ 53,5″ O47.15555555555610.564861111111Koordinaten: 47° 9′ 20″ N, 10° 33′ 53,5″ O Burg Schrofenstein (auch Schroffenstein) ist eine Burgruine in der Gemeinde Stanz bei Landeck im Tiroler Oberland.
Inhaltsverzeichnis
Burgruine
Östlich in Stanz bei Landeck und oberhalb des Stadtteiles Perjen der Stadt Landeck ist die Burgruine, schwer zugänglich, auf einem Felsvorsprung an den Berghang gebaut. Die Lage der Burg ermöglichte die Überwachung der Verkehrswege ins Vintschgau, über den Arlberg und den Fernpass. Vorübergehend war Schrofenstein auch Gerichtssitz. Zunächst war sie Sitz von Ministerialen aus Chur und ab dem 13. Jahrhundert Sitz des Tiroler Geschlechtes der Schrofensteiner[1] bis zu deren Aussterben im Jahr 1546. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beginnt der Verfall der Burg. Heute steht nur noch der 12 m hohe Bergfried, der vom privaten Besitzer renoviert wurde.
Ca. 50 m unterhalb der Burg findet man noch Reste eines zur Burg gehörenden Stalles. Der Wirtschaftshof befand sich weiter abgelegen in Richtung Stanz.
Literatur
- Beatrix und Egon Pinzer: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol. Ed. Löwenzahn, Innsbruck 1996, ISBN 3-7006-2122-3 (formal falsche ISBN).
- Josef Riezler: Das Schloss Schrofenstein bei Landeck und seine Bewohner. Innsbruck 1950.
Weblinks
Einzelnachweise
Schloss Ambras | Burg Berneck | Schloss Bidenegg | Schloss Bruck | Burg Freundsberg | Burg Hauenstein | Burg Heinfels | Schloss Hohenstaffing | Hofburg (Innsbruck) | Burg Klamm | Burg Kropfsberg | Festung Kufstein | Schloss Landeck | Schloss Lanegg | Burg Laudegg | Burg Lichtenwerth | Schloss Matzen | Schloss Münichau | Burg Naudersberg | Burg St. Petersberg | Schloss Rotholz | Schloss Schneeberg | Burg Schrofenstein | Schloss Sigmundslust | Ruine Thierberg | Schloss Tratzberg | Schloss Wiesberg | Ziegelburg
Wikimedia Foundation.