- Schmetterlingsnebel
-
Planetarischer Nebel
M2-9 / SchmetterlingsnebelDer Schmetterlingsnebel aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop. Sternbild Schlangenträger Position
Äquinoktium: J2000.0Rektaszension 17h 05m 38s Deklination -10° 08′ 35″ Erscheinungsbild Scheinbare Helligkeit (visuell) 14,7 mag Scheinbare Helligkeit (B-Band) (12,59 ± 0,22) mag Winkelausdehnung 1,9′ × 0,3′ Zentralstern Physikalische Daten Radialgeschwindigkeit +87,5 km/s Entfernung ca. 2100 Lj
(ca. 650 pc)Durchmesser 0,7 Lj Geschichte Entdeckung Rudolph Minkowski Datum der Entdeckung 1947 Katalogbezeichnungen PK 010+18.2 • M2-9 • IRAS 17028-1004 Der Schmetterlingsnebel, auch als M2-9 bekannt, ist ein galaktischer planetarischer Nebel im Sternbild Schlangenträger und ist etwa 2100 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der planetarische Nebel wurde im Jahre 1947 vom deutsch-amerikanischen Astronomen Rudolph Minkowski entdeckt.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Schlangenträger
- Individueller astronomischer Nebel
Wikimedia Foundation.