- Schostka
-
Schostka (Шостка) Basisdaten Oblast: Oblast Sumy Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: 171 m Fläche: 36,0 km² Einwohner: 85.800 (1. Januar 2004) Bevölkerungsdichte: 2.383 Einwohner je km² Postleitzahlen: 41100 Vorwahl: +380 5449 Geographische Lage: 51° 52′ N, 33° 29′ O51.86666666666733.483333333333171Koordinaten: 51° 52′ 0″ N, 33° 29′ 0″ O KOATUU: 5925300000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Mykola Noha Adresse: вул. Леніна 14
41100 м. ШосткаStatistische Informationen Schostka (ukrainisch und russisch Шостка) ist eine Stadt in der Oblast Sumy im Nordosten der Ukraine. Schostka ist Zentrum des gleichnamigen Rajons und hat etwa 85.800 Einwohner (2004). Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Schostka, eines Nebenflusses der Desna. Schostka ist ein bedeutendes Zentrum der chemischen Industrie.
Geschichte
Ein Dorf wurde am Anfang des 17. Jahrhunderts von ukrainischen Kosaken gegründet. Nach einer Version stammt der Name der Stadt vom Namen des Flusses Schostka, der der sechste (ukrainisch schosta) Nebenfluss der Desna ist. Nach einer anderen Version stammt der Name der Stadt und des Flusses vom Wort Schost=Stelze, da die ursprüngliche Siedlung sich auf sumpfigem Boden befindet und die Häuser auf Stelzen gebaut werden mussten.
1739 wurde hier eine Schießpulverfabrik gebaut. Seitdem war Schostka einer der wichtigsten Lieferanten von Schießpulver im Russischen Reich. 1893 wurde hier ein Abzweig der Eisenbahn gebaut. Seit 1920 ist Schostka eine Stadt. Die 1931 gebaute Filmfabrik war der Hauptlieferant der Kino- und Fotofilme in Sowjetunion. Nach 1945 wurden hier demonierte Produktionsanlagen für Farbfilme aus der Filmfabrik Wolfen aufgebaut und in Betrieb genommen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Dmitri Tschetschulin (1901–1981), Architekt
Weblinks
- Eine Seite über Schostka (russisch)
Bilopillja | Buryn | Druschba | Hluchiw | Konotop | Krolewez | Lebedyn | Ochtyrka | Putywl | Romny | Schostka | Seredyna-Buda | Sumy | Trostjanez | Woroschba
Siedlungen städtischen Typs
Chotin | Dubowjasiwka | Jampil | Kyrykiwka | Krasnopillja | Lypowa Dolyna | Nedryhajliw | Nysy | Schalyhyne | Schowtnewe | Snob-Nowhorodske | Stepaniwka | Swessa | Terny | Tscherwone | Tschupachiwka | Uhrojidy | Uljaniwka | Welyka Pyssariwka | Woronisch
Wikimedia Foundation.