- Schwaderbach
-
Bublava Basisdaten Staat: Tschechien Region: Karlovarský kraj Bezirk: Sokolov Fläche: 614 ha Geographische Lage: 50° 22′ N, 12° 30′ O50.37388888888912.503055555556735Koordinaten: 50° 22′ 26″ N, 12° 30′ 11″ O Höhe: 735 m n.m. Einwohner: 319 (28. August 2006) Postleitzahl: 357 22 Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung (Stand: 2007) Bürgermeister: Igor Jirsík Adresse: Bublava 389
358 01 KrasliceWebsite: www.obecbublava.cz Bublava (deutsch Schwaderbach) ist eine Gemeinde im Okres Sokolov, im Karlovarský kraj in Tschechien.
Geografische Lage
Der Ort liegt im westlichen Erzgebirge nahe der sächsischen Grenze. Die nächste Stadt ist Kraslice. Durch den Ort fließt der Bach Bublavský potok. Die höchste Stelle des Aschberges gehört zur Gemeinde.
Geschichte
Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1601. Gegenwärtig leben 319 Einwohner in der Gemeinde. Bublava ist vor allem durch seine vielen Ski- und Snowboardgebiete bekannt.
Sehenswürdigkeiten
- Olověný vrch (Bleiberg)
- Kriegerdenkmal
- Denkmal für die Opfer des Faschismus
Städte und Gemeinden im Okres Sokolov (Bezirk Falkenau an der Eger)Březová | Bublava | Bukovany | Citice | Dasnice | Dolní Nivy | Dolní Rychnov | Habartov | Horní Slavkov | Chlum Svaté Maří | Chodov | Jindřichovice | Josefov | Kaceřov | Krajková | Královské Poříčí | Kraslice | Krásno | Kynšperk nad Ohří | Libavské Údolí | Loket | Lomnice | Nová Ves | Nové Sedlo | Oloví | Přebuz | Rotava | Rovná | Sokolov | Staré Sedlo | Stříbrná | Svatava | Šabina | Šindelová | Tatrovice | Těšovice | Vintířov | Vřesová
Wikimedia Foundation.