- 7. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade
-
Die 7. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Würzburg.
1914 war die Brigade Teil der 4. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten:
- 5. Infanterieregiment "Ernst Ludwig von Hessen" in Bamberg
- 9. Infanterieregiment "Wrede" in Würzburg
- 2. Jägerbataillon in Aschaffenburg
- Bezirkskommando Aschaffenburg
- Bezirkskommando Kitzingen
- Bezirkskommando Würzburg
Kommandeure
(Dienstgrad, wenn nicht anders angegeben: Generalmajor) 1868 - Ende Erster Weltkrieg:
Vorname, Name Kommandeur von bis Joseph von Ribaupierre (* 1. April 1804; † 22. Oktober 1890) 1868 – 1870 Heinrich Ritter von Thiereck 1870 Böries von Wissell 1870 – 1873 Friedrich Freiherr von Treuberg (* 12. August 1818; † 22. Oktober 1886) 1873 – 1877 Maximilian Graf von Verri della Bosia 1877 – 1883 Theodor Ritter von Angstwurm (* 18. Dezember 1826; † 20. März 1893) 1883 – 1887 Wilhelm von Staudt 1887 – 1888 Adolf Freiherr von Asch zu Asch auf Oberndorf 1888 – 1893 Adolf von Lossow 1893 – 1896 Karl Freiherr von Waldenfels 1896 – 1899 Jakob Fortenbach 1899 – 1900 Prinz Rupprecht von Bayern (* 18. Mai 1869; † 2. August 1955) 1900 – 1903 Georg Keßler 1903 – 1905 Joseph Rittmann 1905 – 1908 Maximilian Graf von Montgelas 1908 – 1910 Alfred Göringer (* 4. Oktober 1856; † 21. August 1932) 1910 – 1913 Emil Henigst (* 6. Mai 1861; † 25. Oktober 1938) 1913 – 14. Dezember 1916 Ludwig Hierthes 14. Dezember 1916 – 27. August 1917 Karl Reber 27. August 1917 – Kriegsende Die Brigade wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Rahmen der 6. Armee an der Westfront eingesetzt.
Literatur
- Konrad Krafft von Dellmensingen, Friedrichfranz Feeser: Das Bayernbuch vom Weltkriege 1914-1918, Chr. Belser AG, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1930
- Wegner, Günter: Deutschlands Heere bis 1918, Band 10 Bayern, Biblio Verlag, Osnabrück 1984
- Rudolf v. Kramer, Otto Freiherr von Waldenfels: Der königlich bayerische Militär-Max-Joseph-Orden, Selbstverlag des k. b. Militär-max-Joseph-Ordens, München 1966
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
8. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — La 8e Königlich Bayerische Infanterie Brigade était une formation de l Armée bavaroise. L Etat major de la brigade se trouvait à Metz. Sommaire 1 Formation 2 Commandants 3 Première guerre mondiale 4 … Wikipédia en Français
4. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 4. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Neu Ulm. 1914 war die Brigade Teil der 2. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten: 12. Infanterieregiment Prinz Arnulf in … Deutsch Wikipedia
20. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 20. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Die Brigade wurde am 9. März 1915 aus dem Stab der 1. Königlich Bayerischen Infanterie Brigade gebildet. Sie war der 10. Königlich Bayerischen Division… … Deutsch Wikipedia
1. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 1. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in München. Die Brigade wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Rahmen der 6. Armee an der Westfront eingesetzt. Der Brigadestab … Deutsch Wikipedia
23. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 23. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Die Brigade wurde am 15. Februar 1917 als Kriegsformation aufgestellt. Sie war der 15. Königlich Bayerischen Division unterstellt, deren Aufstellung am 7.… … Deutsch Wikipedia
21. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 21. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Die Brigade wurde am 1. April 1915 aus der 4. Infanterie Brigade gebildet. Sie war der 11. Königlich Bayerischen Division unterstellt, deren Aufstellung… … Deutsch Wikipedia
22. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 22. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Die Brigade wurde am 25. Juli 1916 als Kriegsformation aufgestellt. Sie war der 12. Königlich Bayerischen Division unterstellt, deren Aufstellung am 30.… … Deutsch Wikipedia
8. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 8. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in der Festung Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Friedensgliederung 1914 2 Kommandeure 3 Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
11. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 11. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Ingolstadt. 1914 war die Brigade Teil der 6. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten: 10. Infanterieregiment „König… … Deutsch Wikipedia
3. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 3. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Augsburg. 1914 war die sie Teil der 2. Division. Der Brigade unterstanden folgende Einheiten: Infanterieregiment „Prinz Karl… … Deutsch Wikipedia
5. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 5. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Zweibrücken. 1914 war die Brigade Teil der 3. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten: 22. Infanterieregiment Fürst… … Deutsch Wikipedia