- Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
-
Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
Boxen und MaterialDaten zum Spiel Autor Gary Grady,
Raymond Edwards,
Suzanne Goldberg,
Anthony Uruburu (dt. Ausgabe)Verlag Sleuth Publications (1981/82),
Franckh-Kosmos (1984),
Jeux Descartes,
International Team,
u.a.Erscheinungsjahr 1981, 1984 Art Detektivspiel Mitspieler 1 bis 6 Dauer je nach Fall (30-150 Min.) Alter ab 12 Jahren Auszeichnungen CSR Award/Origins Award 1982: Bestes Fantasy-Brettspiel
Spiel des Jahres 1985Sherlock Holmes Criminal-Cabinet ist ein Detektivspiel ohne Würfel und Spielplan. Das Deduktionsspiel kann als Solo- oder Gruppenspiel betrieben werden.
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Das von Gary Grady, Raymond Edwards und Suzanne Goldberg entwickelte Spiel erschien 1981/82 in den USA bei Sleuth Publications als Sherlock Holmes Consulting Detective und wurde in Deutschland 1984 von Franckh-Kosmos veröffentlicht. In der deutschen Ausgabe wird als Autor Anthony Uruburu angegeben. Die amerikanische Spielezeitschrift Games Magazine kürte das Spiel 1982 zu einem der besten Spiele des Jahres; es erhielt den Charles S. Roberts Award (Origins Award) für das beste Fantasy-Brettspiel 1982. 1985 wurde es in Deutschland mit dem Kritikerpreis Spiel des Jahres ausgezeichnet.
Aufgabe der Spieler ist es, im viktorianischen London des Sherlock Holmes zehn Verbrechen aufzuklären.
Zubehör
Zur Aufklärung der Verbrechen stehen dem Einzelspieler oder der Gruppe allerhand Hilfen zur Verfügung. So gibt es eine Ausgabe der Times, die es auf Hinweise zu studieren gilt. Ein Adressbuch gibt den Wohnort eventuell zu befragender Personen an, die man dann im Vernehmungsbuch findet. Ein Stadtplan hilft, die Örtlichkeiten in Zusammenhänge zu bringen. Ein Lösungsbuch bestätigt die getätigten Ermittlungen oder gibt im Notfall weitere Tipps.
Zusätze
1986 erschien mit Sherlock Holmes Tatort London eine Fortsetzung mit fünf weiteren Fällen, die eigenständig spielbar ist. Im gleichen Jahr kam auch Sherlock Holmes Die Queen's Park Affaire heraus, die nur einen Fall enthält, dafür aber ein leicht verändertes Spielkonzept hat, das den Zeitfaktor bei den Ermittlungen betont. Während die beiden ersten Titel noch heute relativ häufig gebraucht gehandelt werden, ist die Queen's Park Affaire nur noch sehr selten zu finden.
Auf englisch gibt es noch drei weitere Titel aus der Serie Sherlock Holmes Consulting Detective von Gary Grady: 1984 erschien Sherlock Holmes & The Baby; 1986: Adventures by Gaslight (ISBN 1883240654) sowie 1995: West End Adventures (ISBN 1883240700.[1]
Weblinks
- Sherlock Holmes Criminal-Cabinet in der Spieledatenbank Luding
- Sherlock Holmes Consulting Detective in der Spieledatenbank BoardGameGeek (englisch)
Einzelnachweise
1979: Hase und Igel | 1980: Rummikub | 1981: Focus | 1982: Sagaland | 1983: Scotland Yard | 1984: Dampfross | 1985: Sherlock Holmes Criminal-Cabinet | 1986: Heimlich & Co. | 1987: Auf Achse | 1988: Barbarossa und die Rätselmeister | 1989: Café International | 1990: Adel verpflichtet | 1991: Drunter & Drüber | 1992: Um Reifenbreite | 1993: Bluff | 1994: Manhattan | 1995: Die Siedler von Catan | 1996: El Grande | 1997: Mississippi Queen | 1998: Elfenland | 1999: Tikal | 2000: Torres | 2001: Carcassonne | 2002: Villa Paletti | 2003: Alhambra | 2004: Zug um Zug | 2005: Niagara | 2006: Thurn und Taxis | 2007: Zooloretto | 2008: Keltis | 2009: Dominion | 2010: Dixit | 2011: Qwirkle
Wikimedia Foundation.