- Signal Iduna IKK
-
Signal Iduna IKK Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Innungskrankenkasse Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Gründung 31. Dezember 2009[1] Auflösung 31. Juli 2011 Zuständigkeit Deutschland Verwaltungssitz Burgwall 20
44135 DortmundVorstand Torsten Leonhard (Vors.)
Werner J. TerlohrVerwaltungsrat Robert Feiger
Josef TackAufsichtsbehörde Bundesversicherungsamt Versicherte ca. 1,1 Mio.[2] Geschäftsstellen ca. 150[2] Mitarbeiter ca. 2.300 Website www.signal-iduna-ikk.de Die Signal Iduna IKK (offiziell: SIGNAL IDUNA IKK) - Kurzform SI-IKK - mit Sitz in Dortmund war eine Innungskrankenkasse. Sie gehörte zu den 20 größten Krankenkassen Deutschlands. Als gesetzliche Krankenkasse war sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Signal Iduna IKK war für alle Bundesländer geöffnet. Die rund 1,1 Mio. Versicherten wurden von ca. 2.300 Mitarbeitern betreut.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Sie entstand seit 2002 durch Vereinigung bzw. Aufnahme mehrerer Innungskrankenkassen und einer Betriebskrankenkasse eines privaten Versicherungsunternehmens:
- 1. Januar 2002: IKK Südwestfalen, IKK Münsterland, IKK Ostwestfalen-Lippe und IKK Westfalen-Mitte; Namensänderung auf IKK Westfalen-Lippe
- 1. Januar 2003: IKK Weserbergland und IKK Rotenburg (Wümme); Namensänderung auf IKK Westfalen (Lippe-Weserbergland-Rotenburg/Wümme)
- 1. Juli 2005: IKK Bayern; Namensänderung auf Vereinigte IKK
- 1. Februar 2009: Signal Iduna BKK; Namensänderung auf SIGNAL IDUNA IKK
- 31. Dezember 2009: numIKK
- 1. Juli 2010: IKK Nordrhein; Namensänderung zurück auf Vereinigte IKK[3]
Für die Zeit ab 1. Juli 2010 → Artikel: Vereinigte IKK
Beitragssätze
Seit 1. Januar 2009 wurden die Beitragssätze vom Gesetzgeber einheitlich vorgegeben. Es wurde kein Zusatzbeitrag erhoben.
Einzelnachweise
- ↑ Satzung der Signal Iduna IKK
- ↑ a b Unternehmensgeschichte der Signal Iduna IKK
- ↑ http://www.signal-iduna-ikk.de/Presse/Pressearchiv/Die-Signal-Iduna-IKK-und-die-IKK-Nordrhein-fusionieren-zur-Vereinigten-IKK/280017,1031,235304,-1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0.aspx
Weblinks
BIG direkt gesund | IKK Brandenburg und Berlin | IKK classic | IKK gesund plus | IKK Nord | IKK Südwest
Ehemalige Innungskrankenkassen
IKK Baden-Württemberg und Hessen | IKK Bayern | IKK-Direkt | IKK Hamburg | IKK Niedersachsen | IKK Nordrhein | IKK Sachsen | IKK Thüringen | IKK Weser-Ems | NumIKK | Signal Iduna IKK | Vereinigte IKK
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
IKK Südwest — Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Innungskrankenkasse … Deutsch Wikipedia
IKK classic — Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Innungskrankenkasse … Deutsch Wikipedia
IKK gesund plus — Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Innungskranken … Deutsch Wikipedia
IKK-Direkt — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Kassenart Innungskrankenkasse … Deutsch Wikipedia
IKK Baden-Württemberg und Hessen — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Kassenart Innungskrankenkasse Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Gründung 1. Januar 2006 … Deutsch Wikipedia
IKK Sachsen — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Kassenart Innungskrankenkasse Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Auflösung 1. Januar 2010 Zus … Deutsch Wikipedia
IKK Thüringen — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Kassenart Innungskrankenkasse … Deutsch Wikipedia
IKK Bayern — Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Innungskrankenkasse Rechtsform … Deutsch Wikipedia
IKK Weser-Ems — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Kassenart Innungskrankenkasse Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Auflösung 1. Januar 2008 V … Deutsch Wikipedia
IKK Nordrhein — Innungskrankenkasse Nordrhein Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Innungskrankenk … Deutsch Wikipedia