- Sint-Martens-Latem
-
Sint-Martens-Latem Staat Belgien Region Flandern Provinz Ostflandern Bezirk Gent Koordinaten 51° 1′ N, 3° 38′ O51.0186111111113.6377777777778Koordinaten: 51° 1′ N, 3° 38′ O Fläche 14,34 km² Einwohner (Stand) 8326 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 581 Einw./km² Postleitzahl 9830 (Sint-Martens-Latem)
9831 (Deurle)Vorwahl 09 Bürgermeister Freddy Vanmassenhove (Open VLD) Adresse der
StadtverwaltungGemeentehuis
Dorp 1
9830 Sint-Martens-LatemWebseite www.sint-martens-latem.be Sint-Martens-Latem - Deurle ist eine Doppelgemeinde mit 8.251 Einwohnern in der belgischen Provinz Ostflandern.
Die Gemeinde hat den Beinamen "Künstlerdorf" und ist die Wiege des flämischen Expressionismus. Die Häuser und Villen des Vorortes von Gent stehen inmitten von lichten Wäldern.
Nach dem Ort wurde die bekannte Latemer Schule benannt. Die durch Fluss, Wald und Weiden geprägte Landschaft inspirierte die Künstler. An den Ufern der Leie haben sich zahlreiche Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Dichter, Musiker niedergelassen. Mehrere Museen (wie das Museum Dhondt Dhaenens) und Galerien locken die zahlreichen Besucher an.
Weblinks
- Webseite der Gemeinde (niederländisch)
Aalst | Aalter | Assenede | Berlare | Beveren | Brakel | Buggenhout | De Pinte | Deinze | Denderleeuw | Dendermonde | Destelbergen | Eeklo | Erpe-Mere | Evergem | Gavere | Gent | Geraardsbergen | Haaltert | Hamme | Herzele | Horebeke | Kaprijke | Kluisbergen | Knesselare | Kruibeke | Kruishoutem | Laarne | Lebbeke | Lede | Lierde | Lochristi | Lokeren | Lovendegem | Maarkedal | Maldegem | Melle | Merelbeke | Moerbeke-Waas | Nazareth | Nevele | Ninove | Oosterzele | Oudenaarde | Ronse | Sint-Gillis-Waas | Sint-Laureins | Sint-Lievens-Houtem | Sint-Martens-Latem | Sint-Niklaas | Stekene | Temse | Waarschoot | Waasmunster | Wachtebeke | Wetteren | Wichelen | Wortegem-Petegem | Zele | Zelzate | Zingem | Zomergem | Zottegem | Zulte | Zwalm
Wikimedia Foundation.