- Sommer-Paralympics 2008/Sitzvolleyball
-
Bei den Sommer-Paralympics 2008 in Peking wurden Medaillen in insgesamt 2 Wettbewerben [1] [2] im Sitzvolleyball, sowohl einer für Männer als auch einer für Frauen, vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 7. September und dem 15. September 2008 in der Chinesischen Landwirtschaftsuniversität.
Inhaltsverzeichnis
Klassifizierung
Gespielt wird nach den Regeln der Weltorganisation für Behinderten-Volleyball. In jedem Spiel treten zwei Mannschaft mit bis zu jeweils 12 Spielern an, von denen 6 pro Mannschaft sich gleichzeitig auf dem Feld befinden. Ein Spieler darf eine Minimalbehinderung besitzen, während die andren fünf schwer behindert sein müssen. Mit drei gewonnenen Sätzen hat eine Mannschaft auch das Spiel gewonnen. Es werden deshalb maximal fünf Sätze gespielt. Beim Spielen des Balls muss immer Bodenkontakt bestehen und die Position darf nicht verlassen werden.[3]
Männer
Vorrunde
Gruppe A
Rang Land S G V Sätze Punkte 1 Bosnien und Herzegowina
3 3 0 9:1 6 2 Russland
3 2 1 7:3 4 3 China
3 1 2 3:6 2 4 Irak
3 0 3 0:9 0 Datum Begegnung S1 S2 S3 S4 S5 Erg. 7. September 2008, 15:30 Uhr Bosnien und Herzegowina
- China
25:14 25:22 25:17 3:0 8. September 2008, 11:50 Uhr Russland
- China
25:22 25:22 25:23 3:0 8. September 2008, 19:30 Uhr Bosnien und Herzegowina
- Irak
25:6 25:14 25:16 3:0 9. September 2008, 15:30 Uhr Irak
- Russland
13:25 8:25 15:25 0:3 10. September 2008, 11:30 Uhr Russland
- Bosnien und Herzegowina
21:25 22:25 25:18 16:25 1:3 10. September 2008, 20:00 Uhr Irak
- China
9:25 17:25 12:25 0:3 (Alle Zeiten sind Ortszeit)
Gruppe B
Rang Land S G V Sätze Punkte 1 Iran
3 3 0 9:0 6 2 Ägypten
3 2 1 6:3 4 3 Brasilien
3 1 2 3:6 2 4 Japan
3 0 3 0:9 0 Datum Begegnung S1 S2 S3 S4 S5 Erg. 7. September 2008, 11:30 Uhr Iran
- Japan
25:7 25:7 25:5 3:0 7. September 2008, 19:30 Uhr Ägypten
- Brasilien
25:8 25:14 25:17 3:0 8. September 2008, 15:30 Uhr Iran
- Brasilien
25:9 25:11 25:8 3:0 9. September 2008, 11:35 Uhr Iran
- Ägypten
27:25 25:12 25:18 3:0 9. September 2008, 19:30 Uhr Brasilien
- Japan
25:20 25:17 25:10 3:0 10. September 2008, 15:30 Uhr Ägypten
- Japan
25:8 25:11 25:15 3:0 (Alle Zeiten sind Ortszeit)
Finalrunde
Halbfinale Finale 12. September 2008, 12:30 Uhr Bosnien und Herzegowina
3 Ägypten
0 15. September 2008, 18:30 Uhr Bosnien und Herzegowina
0 Iran
3 Spiel um Platz drei 12. September 2008, 18:00 Uhr 15. September 2008, 16:00 Uhr Iran
3 Ägypten
2 Russland
0 Russland
3 Fünfter bis achter Platz
Klassifizierungsrunde Spiel um Platz fünf 11. September 2008, 12:00 Uhr China
3 Japan
0 13. September 2008, 18:00 Uhr China
3 Brasilien
1 Spiel um Platz sieben 11. September 2008, 18:00 Uhr 13. September 2008, 12:15 Uhr Brasilien
3 Japan
0 Irak
1 Irak
3 Medaillengewinner
Platz Land Sportler 1 Iran
Davood Alipourian, Sadegh Bigdeli, S. Ebrahimibaladezaei, Jalil Eimery (Kapitän), Mahdi Hamid Zageh, Naser Hassanpour, Seyed M. Hosseini Far, Mohammad Khaleghi, Reza Peidayesh, Mohammad Resa Rahimi, Ramzan Salehi Hajikolaei (Libero), Isa Zirahi
Trainer: Hadi Rezaei Garkani2 Bosnien und Herzegowina
Safet Alibasic, Sabahudin Delalic (Kapitän), Mirzet Duran, Esad Durmisevic, Ismet Godinjak, Dzevad Hamzic, Ermin Jusufovic, Hidaet Jusufovic (Libero), Zikret Mahmic, Adnan Manko, Asim Medic, Ejub Mehmedovic
Trainer: Mirza Hrustemovic3 Russland
Alexander Baychik, Tanatkan Bukin, Dmitriy Gordiyenko, Evgeny Kuzovnikov, Andrey Lavrinovich, Viktor Milenin, Sergey Uporov, Sergey Pozdeev, Alexander Savichev, Maksim Timchenko, Alexey Volkov (Libero), Sergey Yakunin (Kapitän)
Trainer: Victor D'YakovFrauen
Vorrunde
Gruppe A
Rang Land S G V Sätze Punkte 1 Niederlande
3 3 0 9:3 6 2 Slowenien
3 2 1 8:5 4 3 Ukraine
3 1 2 5:6 2 4 Japan
3 0 3 1:9 0 Datum Begegnung S1 S2 S3 S4 S5 Erg. 7. September 2008, 13:30 Uhr Niederlande
- Japan
25:4 25:21 25:18 3:0 8. September 2008, 09:30 Uhr Slowenien
- Japan
25:19 21:25 25:19 25:9 3:1 8. September 2008, 13:30 Uhr Niederlande
- Ukraine
25:14 23:25 25:21 25:19 3:1 9. September 2008, 09:30 Uhr Ukraine
- Slowenien
25:11 18:25 17:25 22:25 1:3 10. September 2008, 09:30 Uhr Ukraine
- Japan
25:16 25:14 25:18 3:0 10. September 2008, 17:30 Uhr Slowenien
- Niederlande
25:23 17:25 16:25 25:22 11:15 2:3 (Alle Zeiten sind Ortszeit)
Gruppe B
Rang Land S G V Sätze Punkte 1 China
3 3 0 9:0 6 2 Vereinigte Staaten
3 2 1 6:3 4 3 Litauen
3 1 2 3:7 2 4 Lettland
3 0 3 1:9 0 Datum Begegnung S1 S2 S3 S4 S5 Erg. 7. September 2008, 09:30 Uhr Vereinigte Staaten
- Litauen
25:15 25:18 25:9 3:0 7. September 2008, 17:30 Uhr China
- Lettland
25:4 25:7 25:16 3:0 8. September 2008, 17:30 Uhr China
- Litauen
25:18 25:17 25:14 3:0 9. September 2008, 13:30 Uhr Litauen
- Lettland
16:25 25:16 25:19 25:19 3:1 9. September 2008, 17:30 Uhr China
- Vereinigte Staaten
25:14 25:21 25:19 3:0 10. September 2008, 13:30 Uhr Vereinigte Staaten
- Lettland
25:12 25:17 25:11 3:0 (Alle Zeiten sind Ortszeit)
Finalrunde
Halbfinale Finale 12. September 2008, 10:00 Uhr Niederlande
2 Vereinigte Staaten
3 14. September 2008, 18:00 Uhr Vereinigte Staaten
0 China
3 Spiel um Platz drei 12. September 2008, 16:00 Uhr 14. September 2008, 16:00 Uhr China
3 Niederlande
3 Slowenien
0 Slowenien
0 Fünfter bis achter Platz
Klassifizierungsrunde Spiel um Platz fünf 11. September 2008, 10:00 Uhr Ukraine
3 Lettland
0 13. September 2008, 16:00 Uhr Ukraine
3 Litauen
0 Spiel um Platz sieben 11. September 2008, 16:00 Uhr 13. September 2008, 10:00 Uhr Litauen
3 Lettland
3 Japan
1 Japan
2 Medaillengewinner
Platz Land Sportler 1 China
Li Liping, Liang Fen, Liu Lijuan, Lu Chunli, Lu Hongqin (Kapitän), Sheng Yuhong, Tan Yanhua, Yang Yanling, Zhang Lijun, Zhang Xufei, Zheng Xiongying (Libero), Zhong Haihong
Trainer: Zhang Jun2 Vereinigte Staaten
Allison Aldrich, Heather Erickson, Alexandra Gouldie, Katie Holloway, Sugui Kriss, Kendra Lancaster, Hope Lewellen, Brenda Maymon (Kapitän), Gina McWilliams, Nichole Millage, Kari Miller (Libero), Lora Webster
Trainer: Michael Hulett3 Niederlande
Sanne Bakker (Libero), Karin van der Haar-Kramp, Karin Harmsen-Roosen, Paula List, Djoke van Marum, Elvira Stinissen, Josien Ten Thije-Voortman, Rika de Vries, Petra Westerhof (Kapitän)
Trainer: John BestebroerMedaillenspiegel Sitzvolleyball
Medaillenspiegel Sitzvolleyball Platz Land G S B Gesamt 1 China
1 – - 1 Iran
1 – - 1 3 Bosnien und Herzegowina
- 1 - 1 Vereinigte Staaten
– 1 – 1 5 Niederlande
– - 1 1 Russland
– - 1 1 Quellen
- ↑ Ergebnisse Sitzvolleyball bei den Paralympics 2008 ARD.de (Stand 29. September 2008)
- ↑ Offizielle Seite mit den Spielergebnissen beijing2008.cn (Stand 29. September 2008)
- ↑ Regeln für Sitzvolleyball ARD.de (Stand 29. September 2008)
Boccia | Bogenschießen | 5er-Fußball | 7er-Fußball | Goalball | Judo | Leichtathletik | Powerlifting | Radsport | Reiten | Rollstuhlbasketball | Rollstuhlfechten | Rollstuhlrugby | Rollstuhltennis | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Sitzvolleyball | Tischtennis
Wikimedia Foundation.