- Sommer-Paralympics 2008/Bogenschießen
-
Bei den Sommer-Paralympics 2008 in Peking wurden in insgesamt 9 Wettbewerben im Bogenschießen Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 13. September und dem 15. September 2008 in der Olympic Green Bogenschießanlage.
Inhaltsverzeichnis
Klassen
Bei den paralympischen Bogenschießwettbewerben wurde in drei Klassen unterschieden:
- W1, für Bogenschützen im Rollstuhl mit eingeschränkten Arm- und Beinfunktionen.
- W2, für Bogenschützen im Rollstuhl mit eingeschränkten Arm- oder Beinfunktionen.
- ST, für stehende Bogenschützen, deren Beinfunktionen eingeschränkt sind, die aber dennoch stehen können.
Ergebnisse
Es nahmen insgesamt 136 Athleten, davon 88 männliche und 48 weibliche, an den paralympischen Bogenschießwettkämpfen teil. Bei den vier Wettbewerben der Frauen handelte es sich um einen offenen, das heißt allen Klassen zugänglichen, Wettkampf mit einem Compoundbogen sowie um zwei Wettbewerbe mit dem Recurvebogen, einmal für W1 und W2 sowie einmal für ST. Außerdem gab es einen offenen Teamwettbewerb. Bei den Männern kam zum identischen Programm noch die Entscheidung mit dem Compoundbogen ausschließlich für W1-Athleten hinzu.
Männer
Compound (offen)
Platz Land Sportler 1 Vereinigtes Königreich
John Stubbs 2 Italien
Alberto Simonelli 3 Schweiz
Philippe Horner 4 Vereinigte Staaten
TJ Pemberton 5 Vereinigte Staaten
Joe Bailey Tschechien
Jiri Klich Kanada
Kevin Evans Irland
Sean Martin Heary Datum: 13. September 2008, 14:50 Uhr
Compound (W1)
Platz Land Sportler 1 Tschechien
David Drahoninsky 2 Vereinigtes Königreich
John Cavanagh 3 Vereinigte Staaten
Jeff Fabry 4 Finnland
Osmo Kinnunen 5 Südkorea
Seung-Pyo An Italien
Fabio Luca Azzolini Schweiz
Robert Lehner Kanada
Norbert Murphy Datum: 14. September 2008, 10:35 Uhr
Recurve (ST)
Platz Land Sportler 1 Mongolei
Baatarjav Dambadongdog 2 Frankreich
Fabrice Meunier 3 China
Chen Yegang 4 Italien
Mario Esposito 5 China
Dong Zhi Slowakei
Imrich Lyocsa Spanien
Juan Miguel Zarzuela Thailand
Sakon Inkaew Datum: 14. September 2008, 14:15 Uhr
Recurve (W1 und W2)
Platz Land Sportler 1 China
Cheng Changjie 2 Italien
Marco Vitale 3 Chinese Taipei
Lung-Hui Tseng 4 Türkei
Ozgur Ozen 5 Südkorea
Hong-Gu Lee Polen
Piotr Sawicki Südkorea
Young-Joo Jung Frankreich
Stephane Gilbert Datum: 14. September 2008, 14:50 Uhr
Recurve (Team)
Platz Land Sportler 1 Südkorea
Hong-Gu Lee
Hong-Kyu Kim
Hyun-Kwan Cho2 China
Cheng Changjie
Chen Yegang
Dong Zhi3 Italien
Mario Esposito
Marco Vitale
Oscar de Pellegrin4 Japan
Tsunehiko Naganuma
Takehiro Hasegawa
Kimimasa Onodera5 Polen
Piotr Sawicki
Tomasz Lezanski
Ryszard OlejnikThailand
Sakon Inkaew
Sathien Phimthong
Suthi RaksamaiUkraine
Juri Kopij
Taras Chopyk
Sergej AtamanenkoSpanien
Antonio Sanchez
Manuel Candela
Juan Miguel ZarzuelaDatum: 15. September 2008, 16:00 Uhr
Frauen
Compound (offen)
Platz Land Sportler 1 Vereinigtes Königreich
Danielle Brown 2 Japan
Chieko Kamiya 3 Vereinigtes Königreich
Mel Clarke 4 Türkei
Gulbin Su 5 Schweden
Ann-Christin Nilsson Schweden
Zandra Reppe China
Wang Li Vereinigtes Königreich
Pippa Britton Datum: 13. September 2008, 10:05 Uhr
Recurve (ST)
Platz Land Sportler 1 Südkorea
Hwa-Sook Lee 2 China
Gao Fangxia 3 Vereinigte Staaten
Lindsey Carmichael 4 Polen
Malgorzata Olejnik 5 Frankreich
Brigitte Duboc Griechenland
Anna Tzika Niederlande
Eliane Salden-Otten Südkorea
Ki-Hee Kim Datum: 13. September 2008, 10:35 Uhr
Recurve (W1 und W2)
Platz Land Sportler 1 Türkei
Gizem Grismen 2 China
Fu Hongzhi 3 China
Xiao Yanhong 4 Japan
Aya Nakanishi 5 Frankreich
Maufras du Chatell China
Cao Xuerong Japan
Ayako Saitoh Ukraine
Roxolana Dzoba Datum: 13. September 2008, 14:15 Uhr
Recurve (Team)
Platz Land Sportler 1 China
Xiao Yanhong
Fu Hongzhi
Gao Fangxia2 Südkorea
Hwa-Sook Lee
Ran-Sook Kim
Ki-Hee Kim3 Tschechien
Lenka Kuncova
Marketa Sidkova
Miroslava Cerna4 Polen
Alicja Bukanska
Wieslawa Wolak
Malgorzata Olejnik5 Japan
Yae Yamakawa
Kimiko Konishi
Ayako SaitohVereinigtes Königreich
Kay Lucas
Kate Murray
K. Critchlow-SmithDeutschland
Katharina Schett
Maria Droste
Tanja SchultzUkraine
Bohdana Nikitenko
Iryna Volynets
Roxolana DzobaDatum: 15. September 2008, 16:00 Uhr
Medaillenspiegel Bogenschießen
Medaillenspiegel Bogenschießen Platz Land G S B Gesamt 1 China
2 3 2 7 2 Vereinigtes Königreich
2 1 1 4 3 Südkorea
2 1 – 3 4 Tschechien
1 – 1 2 5 Mongolei
1 – – 1 Türkei
1 – – 1 7 Italien
– 2 1 3 8 Frankreich
– 1 – 1 Japan
– 1 – 1 10 Vereinigte Staaten
– – 2 2 11 Schweiz
– – 1 1 Chinese Taipei
– – 1 1 Weblinks
Boccia | Bogenschießen | 5er-Fußball | 7er-Fußball | Goalball | Judo | Leichtathletik | Powerlifting | Radsport | Reiten | Rollstuhlbasketball | Rollstuhlfechten | Rollstuhlrugby | Rollstuhltennis | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Sitzvolleyball | Tischtennis
Bogenschießen bei den ParalympicsRom 1960 | Tokyo 1964 | Tel Aviv 1968 | Heidelberg 1972 | Toronto 1976 | Arnhem 1980 | New York/Stoke Mandeville 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.