- Bahnhof Wattenscheid-Höntrop
-
Wattenscheid-Höntrop Haltepunkt Wattenscheid-Höntrop Bahnhofsdaten Kategorie Nahverkehrssystemhalt Art Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise 2
Tägliche Zugfahrten Mo.–Fr. 113, Sa. 85, So. 82
Abkürzung EWHP
Architektonische Daten Eröffnung 01.03.1862
Stadt Bochum Bundesland Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Koordinaten 51° 27′ 35,2″ N, 7° 9′ 13,5″ O51.4597777777787.15375Koordinaten: 51° 27′ 35,2″ N, 7° 9′ 13,5″ O Eisenbahnstrecken Der Haltepunkt Wattenscheid-Höntrop ist neben dem Bahnhof Wattenscheid der zweite Nahverkehrshalt im Bochumer Stadtbezirk Wattenscheid. Er befindet sich an der 78 km langen Linie S1 der S-Bahn Rhein-Ruhr von Dortmund Hauptbahnhof nach Düsseldorf Hauptbahnhof.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Strecke der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft vom Bahnhof Bochum-Süd (alter Hbf) nach Mülheim an der Ruhr wurde am 1. März 1862 in Betrieb genommen. Ein Wartehaus mit einer Ticketausgabe wurde am 1. Juni 1886 in Höntrop eröffnet. Am 1. Oktober 1910 wurde das Empfangsgebäude eröffnet. Seit dem 26. Mai 1974 verkehrt hier die Linie S1.[1] Das Gebäude wird seitdem als Ladenlokal genutzt, unter anderem als Restaurant. Derzeit ist darin ein Bioladen untergebracht.
Linie Linienbezeichnung Linienverlauf S 1 S-Bahn Rhein-Ruhr Düsseldorf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg – Essen – Bochum – Dortmund Stadtverkehr
Die Haltestelle Wattenscheid-Höntrop S befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs auf der Höntroper Straße. Sie wird durch die Bus-Linien 365, 389 und 390 bedient, mit denen eine direkte Umsteigemöglichkeit zu den Straßenbahnlinien 302 und 310 besteht.
Im Gegensatz zu Wattenscheid wurde dieser Bahnhof unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit vollständig saniert. Ein behindertengerechter Einstieg ist in alle Züge möglich. Wie Wattenscheid ist auch Wattenscheid-Höntrop eine Park-and-Ride-Station und verfügt über Abstellflächen für Fahrräder.
Siehe auch
Einzelnachweise
Bahnhöfe in Bochumaktuelle Bahnhöfe: Dahlhausen | Ehrenfeld | Hamme | Hauptbahnhof | Langendreer | Langendreer-West | Nokia | Wattenscheid | Wattenscheid-Höntrop | West
ehemalige Bahnhöfe: Nord | Präsident | Weitmar | Süd
Wikimedia Foundation.