- Bahnhof Ōmiya
-
Bahnhof Ōmiya West Eingang des Bahnhofs Omiya Daten Reisende 239.720 (JR)[1] Abkürzung オ オ (O-O) Eröffnung 16. März 1885 Lage Stadt Saitama Präfektur Saitama Staat Japan Koordinaten 35° 54′ 23″ N, 139° 37′ 26″ O35.906388888889139.62388888889Koordinaten: 35° 54′ 23″ N, 139° 37′ 26″ O Eisenbahnstrecken - Tōhoku-Shinkansen
- Jōetsu-Shinkansen
- Nagano-Shinkansen
- Tōhoku-Hauptlinie (Utsunomiya-Linie)
- Keihin-Tōhoku-Linie
- Takasaki-Linie
- Saikyō-Linie
- Kawagoe-Linie
- Noda-Linie
Liste der Bahnhöfe in Japan Der Bahnhof Ōmiya (jap. 大宮駅, Ōmiya-eki) befindet sich in Saitama in der gleichnamigen Präfektur Saitama. Der Bahnhof ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt der Region Tokio und der verkehrsreichste Bahnhof der Präfektur Saitama. Er ist Umsteigebahnhof aus der Region Tokio in die Regionen Tōhoku und Hokuriku sowie zu den Präfekturen Niigata und Nagano.
Inhaltsverzeichnis
Bahnhofsaufteilung
Der Bahnhof verfügt über 22 Gleise, von denen die Gleise 1 bis 11 an fünf Inselbahnsteigen zu ebener Erde zum Gleisnetz der JR East gehören. Hier halten verschiedene regionale Züge und der Narita Express zum Flughafen.
Die Gleise 13 bis 18 liegen an drei Inselbahnsteigen in erhöhter Lage. Hier verkehrt beispielsweise der Shinkansen zwischen Tokio und Ueno, der Tohoku-Shinkansen nach Utsunomiya, der Yamagata-Shinkansen, der Joetsu-Shinkansen und der Akita-Shinkansen.
Die Gleise 19 bis 22 an zwei Inselbahnsteigen gehören zur U-Bahn mit der Saikyo-Linie und der Kawagoe-Linie. Der Tobu-Bahnsteig für die Noda-Linie ist ein Kopfbahnsteig.
Linien
Ōmiya wird von den folgenden Linien bedient:
- JR East Tōhoku-Shinkansen
- JR East Akita-Shinkansen
- JR East Yamagata-Shinkansen
- JR East Jōetsu-Shinkansen
- JR East Nagano-Shinkansen
- JR East Keihin-Tōhoku-Linie
- JR East Saikyō-Linie
- JR East Takasaki-Linie
- JR East Tōhoku-Hauptlinie (Utsunomiya-Linie)
- JR East Kawagoe-Linie
- JR East Shōnan-Shinjuku-Linie
- Tobu Noda-Linie
- Saitama Shin Toshi Kōtsū New Shuttle (Ina-Linie)
Angrenzende Bahnhöfe
←Linien →Ueno Tōhoku-Shinkansen
JR EastOyama Ueno Jōetsu-Shinkansen
JR EastKumagaya Ueno Nagano-Shinkansen
JR EastKumagaya Saitama-Shintoshin Keihin-Tōhoku-Linie
JR EastEnde Urawa (Schnellzüge)
Saitama-ShintoshinUtsunomiya
JR EastToro Urawa (Schnellzüge)
Saitama-ShintoshinTakasaki-Linie
JR EastMiyahara Akabane Shōnan-Shinjuku-Linie
JR EastToro (Tōhoku-Hauptlinie)
Miyahara (Takasaki-Linie)Musashi-Urawa („Pendler-Schnellzug“)
Yono-Honmachi (Schnellzug)
Kita-YonoSaikyō-Linie- und Kawagoe-Linien
JR EastNisshin Beginn Noda-Linie
Tōbu TetsudōKita-Ōmiya Busverkehr
Die Stadtbusse, die Nachtbusse und die Schnellbusse verkehren über den Bahnhof Ōmiya, darunter auch die Busse zum internationalen Flughafen Narita sowie zum nationalen Flughafen Haneda. Da die Busse nach Haneda oft von Verkehrsstörungen betroffen sind, ist die Verbindung mit der Einschienenbahn von Bahnhof Tennozu oder mit der Keihin Electric Express Railway vom Bahnhof Shinagawa sicherer.
Geschichte
Der Bahnhof wurde am 16. März 1885 von der ersten privaten Eisenbahngesellschaft Japans, der Nippon Tetsudō (日本鉄道, wörtlich: „Japan-Eisenbahn“), eröffnet.
JR Freight, das nach der Privatisierung der japanischen Eisenbahn im Jahre 1987 entstandene Güterverkehrsunternehmen der Bahn, und JR East unterhalten ein Bahnbetriebswerk am Bahnhof Ōmiya, das bereits 1894 für die japanische Eisenbahn seinen Betrieb aufnahm.
JR East wird im Oktober 2007 ein Eisenbahnmuseum in der Nähe des Bahnhofs eröffnen, in das ein Teil der bisher im Transportmuseum ausgestellten Exponate umziehen wird.
Umgebung
- Sonic City
Depāto (Kaufhaus)
- Takashimaya
- Sogō
- Lumine
- Loft
Einzelnachweise
- ↑ JR East: durchschnittliche tägliche Einstiege 2008 (ohne Umstiege)
Weblinks
Wikimedia Foundation.