- Präfektur Niigata
-
新潟県
Präfektur NiigataBasisdaten Verwaltungssitz: Niigata Region: Chūbu Insel: Honshū Fläche: 12.583,46 km² Wasseranteil: 0,2 % Einwohner: 2.374.922
(1. Okt. 2010)Bevölkerungsdichte: 189 Einwohner je km² Landkreise: 10 Gemeinden: 35 ISO 3166-2: JP-15 Gouverneur: Hirohiko Izumida Website: www.pref.niigata.jp Symbole Präfekturflagge: Präfekturbaum: Camellia japonica var. decumbens Präfekturblume: Tulpe Präfekturvogel: Nipponibis Präfekturlied: Kenminka
(„Lied der Bürger der Präfektur“)Die Präfektur Niigata (jap. 新潟県, Niigata-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Chūbu auf der Insel Honshū. Die gleichnamige Stadt Niigata ist Sitz der Präfekturverwaltung.
Niigata ist berühmt für seinen ausgezeichneten Reis und entsprechend auch für seinen Sake.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis zur Meiji-Restauration lagen in der heutigen Präfektur die Provinzen Japans Echigo und Sado.
Am 23. Oktober 2004 erschütterte ein schweres Erdbeben Niigata: Das Chūetsu-Beben erreichte die Stärke 6+ der japanischen Intensitätsskala und traf besonders das Gebiet um Ojiya. Ohne Strom und Gas verbrachten Tausende wochenlang die kalten Nächte sicher vor Nachbeben in Privatwagen auf großen Parkplätzen.
Politik und Verwaltung
Gouverneur von Niigata ist in zweiter Amtszeit der ehemalige Beamte Hirohiko Izumida, der erstmals 2004 mit Unterstützung von Liberaldemokratischer Partei (LDP) und Kōmeitō gewählt wurde. Im Parlament verteidigte die LDP bei den Wahlen im April 2011 eine absolute Mehrheit und erhielt 29 der insgesamt 53 Sitze. Die Demokratische Partei gewann sieben Mandate, die Sozialdemokratische Partei zwei.
Im nationalen Parlament ist Niigata durch sechs direkt gewählte Abgeordnete im Shūgiin vertreten – nach der Wahl 2009 alle sechs Demokraten –, und ins Sangiin entsendet die Präfektur zwei Abgeordnete je Wahl, nach den Wahlen 2007 und 2010 je zwei Liberaldemokraten und Demokraten.
Mit einem „Finanzkraftindex“ (zaiseiryoku shisū) von unter 0,5 (im Fiskaljahr 2007: 0,43, Fj. 2009: 0,43[1]) gehört Niigata zum unteren Mittelfeld der Finanzausgleichsempfänger und unter den bevölkerungsreicheren Präfekturen zu den finanzschwächsten.
Verwaltungsgliederung
Die Großstädte (市, shi) und Landkreise (郡, gun), sowie deren Städte (町, chō oder machi) und Dörfer (村, mura oder son) sind nach „Regionen“ (地方, chihō) angegeben.
Jōetsu-chihō (上越地方)
Großstädte:
Landkreise: keine
Chūetsu-chihō (中越地方)
Großstädte:
Landkreise:
- Minamikambara
- Tagami
- Santō
- Izumozaki
- Minamiuonuma
- Yuzawa
- Nakauonuma
- Tsunan
- Kariwa
Kaetsu-chihō (下越地方)
Großstädte:
- Niigata (Sitz der Präfekturverwaltung)
Landkreise:
- Kitakambara
- Seirō
- Nishikambara
- Yahiko
- Higashikambara
- Aga
- Iwafune
- Awashimaura
- Sekikawa
Sado-chihō (佐渡地方)
Großstädte:
Landkreise: keine
Größte Orte
Gemeinde Einwohner
1. Oktober 2000Einwohner
1. Oktober 2005Niigata 808.969 813.780 Nagaoka 237.718 236.355 Jōetsu 211.870 208.083 Sanjō 107.662 104.748 Shibata 106.016 104.633 Kashiwazaki 97.896 94.644 Sado 72.173 67.384 Minamiuonuma 65.492 63.329 Tōkamachi 65.033 62.055 Itoigawa 53.021 49.844 Agano 48.456 47.043 Uonuma 45.386 43.554 Tsubame 43.480 43.255 Mitsuke 43.526 42.668 Verkehr und Wirtschaft
Eisenbahn
- Der Jōetsu-Shinkansen verbindet Tokio mit Niigata.
- Echigo-Linie
- Yahiko-Linie
- Jōetsu-Linie
- Shin'etsu-Hauptlinie
- Hakushin-Linie
- Uetsu-Hauptlinie
- Ban'etsu-Westlinie
Weblinks
-
Commons: Präfektur Niigata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Sōmushō: [www.soumu.go.jp/iken/zaisei/xls/H21_chiho_4.xls Finanzindikatoren der Präfekturen im Fiskaljahr Heisei 21 (2009)]
Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Ōsaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokio | Tokushima | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Niigata — shi 新潟市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Niigata Transys — Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 3. Februar 2003 Sitz Chūō, Tokio, Präfektur Tokio, Japan Leitung Hideshi Ōtsubo … Deutsch Wikipedia
Niigata — Niigata, Hauptstadt der Präfektur Niigata, Japan, Hafen an der Westküste der Insel Honshū, an der Mündung des Shinano, 485 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität; Maschinen , Schiffbau, Textil , Düngemittel , chemische, Papier … Universal-Lexikon
Niigata-Chūetsu-Küstenerdbeben 2007 — Vorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Uhrzeit fehltVorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Tiefe fehltVorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Sachschaden fehlt Niigata Chūetsu Küstenerdbeben 2007 … Deutsch Wikipedia
Niigata-Universität — Das Haupttor Die Universität Niigata (jap. 新潟大学, Niigata daigaku, kurz: Shindai (新大)) ist eine staatliche Universität in Japan. Der Hauptcampus (Ikarashi Campus) liegt in Nishi ku, Niigata in der Präfektur Niigata. Geschichte Der älteste Urs … Deutsch Wikipedia
Niigata Daigaku — Das Haupttor Die Universität Niigata (jap. 新潟大学, Niigata daigaku, kurz: Shindai (新大)) ist eine staatliche Universität in Japan. Der Hauptcampus (Ikarashi Campus) liegt in Nishi ku, Niigata in der Präfektur Niigata. Geschichte Der älteste Urs … Deutsch Wikipedia
Präfektur Hokkaido — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Sapporo Region: Hokkaidō … Deutsch Wikipedia
Präfektur Hokkaidō — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Sapporo Region: Hokkaidō … Deutsch Wikipedia
Präfektur Hyogo — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Kōbe Region: Kinki … Deutsch Wikipedia
Präfektur Kyoto — Karte Basisdaten Verwaltungssitz: Kyōto Region: Kinki … Deutsch Wikipedia
- Minamikambara