- St. Christoph am Arlberg
-
St. Christoph am Arlberg (Dorf) Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Landeck (LA), Tirol Pol. Gemeinde St. Anton am Arlberg (KG St. Anton am Arlberg) Ortschaft St. Anton am Arlberg Koordinaten 47° 7′ 38″ N, 10° 12′ 47″ O47.12722222222210.2130555555561765Koordinaten: 47° 7′ 38″ N, 10° 12′ 47″ O Höhe 1.765 m ü. A. Postleitzahl 6580 Statistische Kennzeichnung Zählbezirk/Zählsprengel St.Anton am Arlberg (70621 000)
Ortskern mit dem Hospiz vor dem ArlbergpassAdressen nur St. Christoph
(Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM)Sankt Christoph am Arlberg ist ein kleiner Wintersportort in der Arlbergregion und im Stanzertal in Tirol, und gehört zur Gemeinde St. Anton am Arlberg im Bezirk Landeck.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
St. Christoph liegt direkt unterhalb des Arlbergpasses (1.793 m ü. A.) an der Grenze zu Vorarlberg, zwischen Vallugagruppe der Lechtaler Alpen und Kaltenberggruppe des Verwallgebirges. Das Dorf umfasst etwa 25 Gebäude, und gehört zur Ortschaft St. Anton am Arlberg.
St. Christoph ist mit einer Seehöhe von 1.765 m ü. A. einer der höchstgelegenen Schiorte Österreichs und der Ostalpen.
- Nachbarorte
Rauz (Gem. Klösterle, Bez. Bludenz, Vlbg.) Stadle Geschichte, Wirtschaft und Sehenswürdigkeiten
St. Christoph stellt sich heute als reiner Fremdenverkehrsort im Zentrum der Arlbergregion dar, und gehört mit zur Tiroler Ferienregion St. Anton am Arlberg, und zur mit Vorarlberg grenzübergreifenden Wintersportkooperation Ski Arlberg.
Bekannt geworden ist St. Christoph am Arlberg durch seine zentrale und wichtige Rolle in der Entwicklung des alpinen Skilaufs und des Österreichischen Skilehrwesens, ausgehend vom ehemaligen Bundessportheim St. Christoph und seinen früheren Leitern, unter anderem Stefan Kruckenhauser und später Franz Hoppichler. Die heutige Bundes Ski Akademie steht unter der Führung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) und dient vor allem als Ausbildungsstätte der Staatlichen Skilehrer- und Trainerausbildung und für Sportstudenten.
In diesem Dorf befindet sich auch das im 14. Jahrhundert erbaute Hospiz St. Christoph. Es diente lange Zeit als Einrichtung zum Schutz der Reisenden vor Wetterkapriolen (Hospiz/Spital), und stellt den Siedlungskern den Dorfs dar. Heute ist es Sitz der Bruderschaft St. Christoph und beherbergt einige exklusive Hotels und gemütliche Gasthöfe. Das bekannteste ist das 5-Sterne-Grand-Hotel Arlberg Hospiz.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Ort im Bezirk Landeck
- St. Anton am Arlberg
- Verwallgruppe
- Lechtaler Alpen
Wikimedia Foundation.