- Bezirk Landeck
-
Lage Basisdaten Bundesland Tirol NUTS-III-Region AT-331 Verwaltungssitz Landeck Fläche 1.594,81 km² Einwohner 43.959 (1. Januar 2011) Bevölkerungsdichte 28 Einw./km² Kfz-Kennzeichen LA Webseite www.tirol.gv.at/landeck Karte Der Bezirk Landeck ist ein Verwaltungsbezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol. Er grenzt im Westen an den Bezirk Bludenz des Bundeslandes Vorarlberg, im Osten an den Bezirk Imst, im Norden an den Bezirk Reutte und im Süden an Graubünden (Schweiz) und Südtirol (Italien).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Bezirk umfasst den obersten Teil des Oberinntals und die davon abzweigenden Täler Kaunertal, Stanzer Tal und Paznaun. Im Gebiet des Bezirks liegen ein Teil der Ötztaler Alpen, die Samnaungruppe, ein Teil der Verwallgruppe, der Lechtaler Alpen und das Arlberggebiet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft des Bezirks ist stark vom Dienstleistungsbereich geprägt, wobei vor allem der Tourismus dominiert. Bedeutende touristische Zentren sind der Arlberg, Ischgl-Galtür und das Sonnenplateau (Ladis-Fiss-Serfaus). Wichtige Industriestandorte sind Landeck, Zams und Pians. Die größten Produktionsbetriebe finden sich in den Sparten Nahrungsmittelindustrie, Textilindustrie und Bauwirtschaft.
Der Bezirk hat die meisten Tunnelkilometer Österreichs (ca. 65 km, vor allem Arlberg Straßentunnel, Arlberg Bahntunnel, Perjentunnel, Landecker Tunnel); somit ist die Freiwillige Feuerwehr der Bezirkshauptstadt Landeck eine der am besten ausgerüsteten und ausgebildeten Feuerwehren Österreichs für Tunnelbrände.
Der Bezirk hat einen relativ hohen Anteil an Auspendlern, wobei Ziele vor allem der benachbarte Bezirk Imst und der Raum Innsbruck darstellen.
Besonders schwer getroffen wurde der Bezirk Landeck vom Alpenhochwasser 2005. Große Teile der Infrastruktur wurden schwer beschädigt oder zerstört. Der Schaden beträgt ca. 160 Millionen Euro.
Verwaltungsgliederung
Der Bezirk Landeck gliedert sich in 30 Gemeinden, darunter eine Stadt. In Klammern stehen die Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2011.[1]
- Landeck (7.713)
- Faggen (355)
- Fendels (263)
- Fiss (1.004)
- Fließ (2.910)
- Flirsch (975)
- Galtür (881)
- Grins (1.380)
- Ischgl (1.599)
- Kappl (2.629)
- Kaunerberg (378)
- Kaunertal (615)
- Kauns (480)
- Ladis (539)
- Nauders (1.537)
- Pettneu am Arlberg (1.484)
- Pfunds (2.535)
- Pians (792)
- Prutz (1.731)
- Ried im Oberinntal (1.247)
- St. Anton am Arlberg (2.548)
- Schönwies (1.684)
- See (1.169)
- Serfaus (1.077)
- Spiss (144)
- Stanz bei Landeck (603)
- Strengen (1.220)
- Tobadill (508)
- Tösens (681)
- Zams (3.278)
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.