- Sterea Ellada
-
Verwaltungsregion
Mittelgriechenland
Περιφέρεια Στερεάς ΕλλάδαςBasisdaten Staat: Griechenland Fläche: 15.549 km² Einwohner: 605.329 (2001 [1]) Bevölkerungsdichte: 38,93 Einwohner je km² Hauptstadt: Lamia Präfekturen (νομοί): 5 NUTS-2-Code: GR24 Website: www.stereaellada.gov.gr Mittelgriechenland (griechisch Στερεά Ελλάδα, Sterea Ellada, „Festlandsgriechenland“) ist eine der dreizehn Verwaltungsregionen in Griechenland. Die Region, deren Hauptstadt Lamia ist, umfasst einen Teil des zentralgriechischen Festlands sowie die Insel Euböa und gliedert sich in die fünf Präfekturen:
- Evrytania (Nomos Evrytanias) mit der Hauptstadt Karpenissi,
- Fthiotida (Nomos Fthiotidos) mit der Hauptstadt Lamia,
- Böotien (Nomos Viotias) mit der Hauptstadt Levadia,
- Euböa (Nomos Evvias) mit der Hauptstadt Chalkida und
- Fokida (Nomos Fokidas) mit der Hauptstadt Amfissa.
Wirtschaft
Sterea Ellada ist die wohlhabendste Region in Griechenland. Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreichte Sterea Ellada 2003 einen Index von 115,7 (EU-25:100).[2] Die Arbeitslosenrate lag 2005 bei 10,9 %.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2001, Quelle: Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ), (PDF 875 KB)
- ↑ Eurostat Pressemitteilung 63/2006 – Regionales BIP je Einwohner in der EU25 (PDF-Datei; 580 kB)
- ↑ Statistics in focus 1/2006
Attika | Epirus | Ionische Inseln | Kreta | Mittelgriechenland | Nördliche Ägäis | Ostmakedonien und Thrakien | Peloponnes | Südliche Ägäis | Thessalien | Westgriechenland | Westmakedonien | Zentralmakedonien
Wikimedia Foundation.