- Steven Rupprich
-
Steven Rupprich
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. April 1989 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 184 cm Gewicht 88 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #89 Schusshand Links Spielerkarriere 2004–2008 Eisbären Juniors Berlin seit 2008 Iserlohn Roosters Steven Rupprich (* 15. April 1989 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2008 für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der gebürtige Berliner Steven Rupprich begann 1995 beim heimischen Eishockeyclub Eisbären Berlin mit dem Pucksport. Für das Nachwuchsteam Eisbären Juniors Berlin ging er ab der Saison 2004/05 in der Deutschen Nachwuchsliga aufs Eis. In den drei Spielzeiten erwies sich der Center als guter Torschütze und Vorbereiter und war zudem Kapitän seiner Mannschaft. Ab der Saison 2005/06 spielte der Linksschütze zudem in der Oberliga für die Juniors.
Nach der Spielzeit 2007/08 wechselte Steven Rupprich zu den Iserlohn Roosters in die Deutsche Eishockey Liga, bei denen er einen Dreijahresvertrag unterzeichnete. In seinem ersten Jahr erzielte er ein Tor und einen Assist. Auch in seinem zweiten Jahr war er für die vierte Reihe eingeplant. Am fünften Spieltag kassierte Rupprich seine erste Spieldauerdisziplinarstrafe in der DEL, nachdem er im Vorjahr auf insgesamt nur vier Strafminuten kam. Zusätzlich erzielte er zwei Tore.
International
Rupprich durchlief verschiedene Junioren-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes und führte sie auch als Kapitän zu den jeweiligen Weltmeisterschaften. Zuletzt nahm er an der Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 2009 teil.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2004/05 Eisbären Juniors Berlin DNL 30 9 13 22 49 7 0 6 6 4 2005/06 Eisbären Juniors Berlin OL 3 0 0 0 0 – – – – – 2005/06 Eisbären Juniors Berlin DNL 36 22 20 42 70 2 2 0 2 0 2006/07 Eisbären Juniors Berlin OL 27 3 5 8 24 – – – – – 2006/07 Eisbären Juniors Berlin DNL 23 19 14 33 32 3 2 1 3 18 2007/08 Eisbären Juniors Berlin OL 43 5 11 16 32 – – – – – 2008/09 Iserlohn Roosters DEL 43 1 1 2 4 – – – – – 2009/10 Iserlohn Roosters DEL 54 2 0 2 33 – – – – – DNL gesamt 89 50 47 97 151 12 4 7 11 22 Oberliga gesamt 73 8 16 24 56 0 0 0 0 0 DEL gesamt 97 3 1 4 37 – – – – – (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Steven Rupprich bei hockeydb.com
- Steven Rupprich bei eurohockey.net
Kader der Iserlohn Roosters in der Saison 2011/12Torhüter: Sébastien Caron | Tim Siekmann
Verteidiger: Mark Ardelan | Jassen Cullimore | Lasse Kopitz | Stefan Langwieder | Dieter Orendorz | Derek Peltier | Brett Skinner
Angreifer: Jeff Cowan | Colton Fretter | Jeff Giuliano | Michael Hackert | Robert Hock | Thomas Holzmann | Christian Hommel | Toni Ritter | Steven Rupprich | Dave Spina | Michael Wolf | Tobias Wörle | Mike York
Trainer: Doug Mason Co-Trainer: Bernd Haake
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rupprich — DEU Steven Rupprich Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. April 1989 Geburtsort Berlin, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Iserlohn Roosters/Spielerliste — In der folgenden Aufstellung sind alle bisherigen Spieler der Iserlohn Roosters versammelt. Im Jahre 2000 lagerte der Iserlohner EC e.V. seine Profimannschaft aus, die den Namen Iserlohn Roosters bekam. Bislang standen folgende 138 Spieler bei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
ECD Iserlohn — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn … Deutsch Wikipedia
ECD Sauerland — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn … Deutsch Wikipedia
ECD Sauerland Iserlohn — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn … Deutsch Wikipedia
EC Deilinghofen — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn … Deutsch Wikipedia
Iserlohn Roosters — Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
Iserlohner EC — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn … Deutsch Wikipedia
Roosters — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn … Deutsch Wikipedia