- Dieter Orendorz
-
Dieter Orendorz
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. August 1992 Geburtsort Iserlohn, Deutschland Größe 190 cm Gewicht 87 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #62 (Iserlohn Roosters)
#22 (Lippe-Hockey-Hamm)Schusshand Links Spielerkarriere bis 2010 Iserlohner EC seit 2009 Iserlohn Roosters seit 2010 Lippe-Hockey-Hamm Dieter Orendorz (* 1. August 1992 in Iserlohn) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2009 für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga spielt. Er steht auch im Team von Lippe-Hockey-Hamm, das in der Oberliga antritt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Dieter Orendorz begann mit dem Eishockey in seiner Heimatstadt Iserlohn in der Nachwuchsabteilung des Iserlohner EC. Von 2001 bis 2002 spielte er in Kleinschüler NRW-Liga und von 2002 bis 2004 in der Knaben NRW-Liga. Als Zwölfjähriger absolvierte er in der Saison 2004/05 seine ersten Spiele in der Schüler-Bundesliga. In seinem zweiten Jahr wurde er punktbester Verteidiger seiner Mannschaft. 2006 spielte Orendorz zwei Spiele für das Jugendteam, verbrachte aber noch den Großteil der Saison in der Altersklasse der Schüler. In der Spielzeit 2007/08 konnte er mit dem Jugendteam die Deutsche Meisterschaft gewinnen, was zugleich den Aufstieg in Deutsche Nachwuchsliga bedeutete. In dieser gehörte der Iserlohner EC zu den Teams am Tabellenende. Nachdem die Mannschaft lange Zeit keinen Abstiegsplatz belegt hatte, wurde sie letztendlich vom Krefelder EV überholt, sodass am Ende der sportliche Abstieg zu Buche stand. Nur aufgrund des Aufstiegverzichts des EV Füssen konnte die Klasse gehalten werden.
In der Saison 2009/10 stand Orendorz als siebter Verteidiger erstmals im DEL-Kader der Iserlohn Roosters, bei denen er auch die Vorbereitung absolvierte. Bei einem Testspiel gegen den Herner EV hatte er seinen ersten Einsatz bei den Profis. Weiterhin spielte er auch für den Iserlohner EC in der DNL. Sein DEL-Debüt gab Orendorz am 11. September 2009 im Heimspiel gegen die DEG Metro Stars. Mit 17 Jahren und 41 Tagen wurde er zum jüngsten eingesetzten Roosters-Spieler aller Zeiten. Mit der DNL-Mannschaft erreichte Orendorz wie im Vorjahr nur den letzten Platz. Auch in der Saison 2010/11 steht er im DEL-Kader der Roosters. Zusätzlich zählt er mit einer Förderlizenz zur Mannschaft des Oberligisten Lippe-Hockey-Hamm. Geplant ist seine Teilnahme am Training beider Teams, wobei Orendorz hauptsächlich für Hamm Spiele absolvieren soll.[1] Am 18. Juni unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag, der bis 2013 gültig ist. Der Manager Karsten Mende äußerte, dass die Roosters Orendorz zunächst als achten Verteidiger einplanen, er zukünftig aber zum Stammspieler werden soll.[2] Am 13. Januar 2011 wurde der Wechsel von Dieter Orendorz zum Eishockey-Oberligisten EHC Dortmund bekannt gegeben[3]
International
Dieter Orendorz zählte zum Kader der deutschen U17-Auswahl bei der World U-17 Hockey Challenge 2009 in Kanada, welche von Dezember 2008 bis Januar 2009 veranstaltet wurde. Mit der U18-Nationalmannschaft absolvierte er im Juli 2009 einen Vorbereitungslehrgang mit drei Länderspielen gegen die Schweizer U18-Nationalmannschaft.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Deutscher Jugendmeister mit dem Iserlohner EC
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2004/05 Iserlohner EC Schü-BL 20 0 0 0 34 2005/06 Iserlohner EC Schü-BL 20 5 9 14 44 2006/07 Iserlohner EC Schü-BL 21 2 5 7 63 2006/07 Iserlohner EC Jug-BL 2 0 0 0 4 2007/08 Iserlohner EC Jug-BL 28 5 14 19 38 6 0 4 4 6 2008/09 Iserlohner EC RL 4 0 1 1 6 4 1 3 4 2 2008/09 Iserlohner EC DNL 36 0 5 5 44 – – – – – 2009/10 Iserlohner EC DNL 31 8 4 12 112 – – – – – 2009/10 Iserlohner EC VL – – – – – 3 3 0 3 6 2009/10 Iserlohn Roosters DEL 2 0 0 0 0 – – – – – Schüler-Bundesliga gesamt 61 7 14 21 141 DNL gesamt 67 8 9 17 156 – – – – – International
Vertrat Deutschland bei:
- World U-17 Hockey Challenge
Jahr Team Veranstaltung Sp T A Pkt SM 2009 Deutschland U-17 Challenge 5 0 0 0 4 Junioren Int'l gesamt 5 0 0 0 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
Weblinks
- Dieter Orendorz bei hockeydb.com
- Dieter Orendorz bei eurohockey.net
Torhüter: Sébastien Caron | Tim Siekmann
Verteidiger: Mark Ardelan | Jassen Cullimore | Lasse Kopitz | Stefan Langwieder | Dieter Orendorz | Derek Peltier | Brett Skinner
Angreifer: Jeff Cowan | Colton Fretter | Jeff Giuliano | Michael Hackert | Robert Hock | Thomas Holzmann | Christian Hommel | Toni Ritter | Steven Rupprich | Dave Spina | Michael Wolf | Tobias Wörle | Mike York
Trainer: Doug Mason Co-Trainer: Bernd Haake
Wikimedia Foundation.