- Stéphane Rossini
-
Stéphane Rossini (* 9. August 1963 in Sion, Bürger von Valcolla) ist ein Schweizer Sozialwissenschaftler und Politiker (SP).
Rossini, der nach einer Wirtschaftsmatur sein Lizenziat in Politikwissenschaft und sein Doktorat in Sozialwissenschaften an der Universität Lausanne machte, ist als Professor und Forscher verantwortlich für den Master of Advanced Studies in Sozialarbeit und Sozialpolitik an der Fachhochschule Westschweiz in Lausanne (Haute école de travail social et de la santé). Daneben ist er Dozent am Institut für Politikwissenschaften der Universität Genf. Als Autor verfasste er viele wissenschaftliche Schriften, die sich mit dem Schweizer Sozialstaat befassen.
Rossini war zwischen 1993 und 1999 im Kantonsparlament des Kantons Wallis. Seit den Wahlen 1999 ist er im Nationalrat. Dort ist er Mitglied der Geschäftsprüfungskommission, der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit und der Kommission zur Festlegung der Beiträge des Ressourcen-, Lasten- und Härteausgleichs.
Rossini lebt in Haute-Nendaz.
Weblinks
- Stéphane Rossini auf der Website der Bundesversammlung
- Website von Stéphane Rossini
- Stéphane Rossini auf der Website der Sozialdemokratischen Partei
- Stéphane Rossini. Kandidatur Nationalratswahlen vom 21. Oktober 2007. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Wahlplattform Smartvote. Politools – Political Research Network, ehemals im Original, abgerufen am 30. April 2011.
- Politprofil von Stéphane Rossini (Abstimmungsverhalten im Nationalrat, 46. Legislatur)
Nationalräte: Viola Amherd | Christophe Darbellay | Oskar Freysinger | Jean-René Germanier | Stéphane Rossini | Paul-André Roux | Roberto Schmidt
Ständeräte: Jean-René Fournier | René Imoberdorf
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stéphane Rossini — Portrait de Stéphane Rossini (2007) Mandats Conseiller national … Wikipédia en Français
Rossini (Begriffsklärung) — Rossini bezeichnet: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, Spielfilm aus dem Jahr 1997 Rossini, Flusskreuzfahrtschiff mit früherem Namen Donauprinzessin 8181 Rossini, Asteroid Rossini Opera Festival Pesaro Rossini in Wildbad – … Deutsch Wikipedia
Stéphane et prénoms voisins — Cette page donne par ordre alphabétique de noms les 700 et quelques pages commençant par Stéphane, ou un prénom similaire, car on dénombre une dizaine d orthographes différentes, pour un prénom qui est essentiellement le même, et avec des noms… … Wikipédia en Français
Stéphane Degout — Activité principale Artiste lyrique baryton Style Opéra, récital Années d activité Depuis 1999 Formation * CNSMD de Lyon * Opéra national de Lyon Stéphane De … Wikipédia en Français
Stéphane Lambiel — Pour les articles homonymes, voir Lambiel. Stéphane Lambiel Stéphane Lambi … Wikipédia en Français
Stéphane Meldegg — Stéphan Meldegg Théâtre Par catégories Personnali … Wikipédia en Français
Jonathan Rossini — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Parti socialiste suisse — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia
Partito socialista svizzero — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia
SP Schweiz — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia