- Suchoi Su-17 (1949)
-
Suchoi Su-17 (1949) Typ: Jagdflugzeug Entwurfsland: UdSSR Hersteller: Suchoi Erstflug: – Stückzahl: 1 Prototyp Mit Suchoi Su-17 wurde Ende der 1940er Jahre das Projekt eines Überschall-Jagdflugzeuges bezeichnet. Hätte eine Erprobung der Maschine stattgefunden, so wäre sie das erste sowjetische Flugzeug gewesen, welches in der Lage war, im Horizontalflug die Schallmauer zu durchbrechen.
Entwicklung
Pawel Suchoi begann 1948 mit den Konstruktionsarbeiten. Er projektierte die Su-17 als Mitteldecker mit sehr stark gepfeilten Tragflächen (50°) und sehr geringem Rumpfquerschnitt. Als besonderes Rettungssystem erhielt die Maschine erstmals in der Geschichte der Militärluftfahrt neben dem Katapultsitz ein absprengbares Bugteil, welches im Falle einer Notsituation mithilfe von Pyroladungen vom Flugzeug getrennt und mitsamt dem Piloten als Rettungskapsel an Fallschirmen zur Erde gelangt wäre.
1949 sollte die Flugerprobung beginnen, jedoch verweigerte das für Sicherheitsfragen zuständige ZAGI die Betriebszulassung für die Su-17 aufgrund einiger Bedenken den einholmigen Tragflügel betreffend. Da etwa zur gleichen Zeit das OKB Suchoi aufgelöst worden war, konnte dieser Aspekt nicht mehr verändert werden und die Su-17 wurde dem Flugerprobungsinstitut der Luftfahrtindustrie übergeben. Dort führte man noch einige Versuche mit dem Rettungssystem durch bis die Su-17 für Beschussversuche verwendet und dabei zerstört wurde.
Pawel Suchoi nutzte die Su-17 jedoch als Vorlage für die Suchoi Su-7, welche den Beginn der bekannten Jagdbomber-Reihe aus dem Hause Suchoi markiert.
Später erhielt ein Jagdbomber mit Schwenkflügeln die Serienbezeichnung Su-17.
Technische Daten
Kenngröße Daten Konzeption Einmotoriges Experimental-Überschalljagdflugzeug Hersteller Suchoi Baujahr(e) 1948/49 Länge 15,25 m Flügelspannweite 9,95 m Flügelfläche 27,50 m² Flügelpfeilung 50° Flächenbelastung 268,00 kp/m² Antrieb ein Ljulka TR-3 mit Axialverdichter und Nachbrenner Startschub 46 kN Höchstgeschwindigkeit 1.252 km/h in Bodennähe
1.207 km/h in 5.000 m Höhe
1.152 km/h in 10.000 m HöheSteiggeschwindigkeit 3,5 min auf 10.000 m Startstrecke 460 m Dienstgipfelhöhe 14.500 m Reichweite 1.080 km Leergewicht 6.240 kg Startgewicht 7.890 kg Besatzung 1 Pilot Bewaffnung zwei 37-mm-Kanonen Nudelman N-37 mit je 80 Granaten Siehe auch: Suchoi Su-7, Liste von Flugzeugtypen
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers SuchoiJagdflugzeuge: Su-9 • Su-11 • Su-15 • Su-27 • Su-30 • Su-33 • Su-35 (Su-35BM)
Bomber: Su-2 • Su-7 • Su-17 • Su-20 • Su-22 • Su-24 • Su-25 • Su-34 • Su-39
Trainer: Su-26 • Su-28 • Su-29 • Su-31 • UTB-2
Transporter: Su-38 • Su-49 • Su-80 • SSJ 100
Versuchsflugzeuge und Prototypen P-1 • Su-1 • Su-3 • Su-4 • Su-5 • Su-6 • Su-8 • Su-9(K) • Su-10 • Su-11(LK) • Su-12(RK) • Su-13(TK) • Su-14(N) • Su-15(P) • Su-17(R) • Su-19 • Su-37 • Su-47 • T-3 • T-4 • T-47 • T-50
Abgebrochene Projekte: KR-860 • S-21 • S-37 • S-51 • S-54 • S-55 • S-62 • S-84 • S-86 • S-90 • S-99 • S-986 • Sch-90/T-12 • T-60S • Zond
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Suchoi RRJ — Suchoi Superjet 100 … Deutsch Wikipedia
Suchoi SSJ 100-95 — Suchoi Superjet 100 … Deutsch Wikipedia
Suchoi Superjet-100 — Suchoi Superjet 100 … Deutsch Wikipedia
Suchoi Su-100 — Suchoi T 4 Sotka … Deutsch Wikipedia
Suchoi Su-25T — Suchoi Su 25 … Deutsch Wikipedia
Suchoi Su-27IB — Suchoi Su 34 … Deutsch Wikipedia
Suchoi Su-32 — Suchoi Su 34 … Deutsch Wikipedia
Suchoi Su-39 — Suchoi Su 25 … Deutsch Wikipedia
Suchoi BB-1 — Suchoi Su 2 … Deutsch Wikipedia
Suchoi S-80 — Suchoi Su 80 Suchoi Su 80 GP Die Suchoi Su 80 ist ein leichtes bis mittleres Mehrzweckflugzeug aus Russland, das von zwei Propellerturbinen angetrieben wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia