- Super Tourenwagen Cup 1997
-
Der Super Tourenwagen Cup 1997 war die vierte Saison dieser Rennserie.
Inhaltsverzeichnis
Saisonüberblick
In der Saison 1997 kämpften der Peugeot-Pilot Laurent Aïello und der BMW-Pilot Joachim Winkelhock um den Titel. Aiello übernahm früh die Führung in der Meisterschaft und verteidigte diese über die Saison. Er erreichte 11 Siege und 17 Podiumsplatzierungen in 20 Rennen. Winkelhock wurde zum Hauptgegner von Aiello, nachdem er einen gleich guten Saisonstart wie sein Teamkollege Johnny Cecotto erwischte. Trotz vier Siegen in Folge zur Saisonmitte, konnte er Aiello nicht mehr einholen. Trotz eines starken Fahreraufgebots (Emanuele Pirro, Yvan Muller, Tamara Vidali) hatte der Titelverteidiger Audi zu kämpfen. Pirro gewann nur ein einziges Rennen und die anderen Fahren erreichten nicht einmal eine Podestplatzierung.
Durch das Ende der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (kurz: DTM) bzw. der International Touring Car Championship (kurz: ITC) waren die dortigen Alfa-Romeo- und Opel-Teams sowie zwei Mercedes-Fahrer (van Ommen und Thiim) in die STW gewechselt, was für ein deutlich vergrößertes Starterfeld von teilweise weit über 30 Fahrzeugen sorgte.
Teams und Fahrer
Nr. Fahrer Team Fahrzeug Bemerkung 1 Emanuele Pirro
A.Z.K./ROC Audi A4 Quattro 2 Philipp Peter
A.Z.K./ROC Audi A4 Quattro 3 Yvan Muller
A.Z.K./ROC Audi A4 Quattro 4 Tamara Vidali
A.Z.K./ROC Audi A4 Quattro 5 { Johnny Cecotto
BMW Team Bigazzi BMW 320i 6 Joachim Winkelhock
BMW Team Bigazzi BMW 320i 9 Jörg van Ommen
Peugeot Esso Peugeot 406 10 Laurent Aïello
Peugeot Esso Peugeot 406 11 Altfrid Heger
Team Honda Sport Honda Accord 12 Marco Werner
Team Honda Sport Honda Accord 14 Frank Schmickler
Cool Fire Team Engstler Alfa Romeo 155 TS Rennen 1-14 15 Franz Engstler
Cool Fire Team Engstler Alfa Romeo 155 TS 16 Marco Bromberger
Cool Fire Team Engstler Alfa Romeo 155 TS 17 Danny Pfeil
Cool Fire Team Engstler Alfa Romeo 155 TS 18 Christian Abt
Abt Sportsline Audi A4 Quattro 19 Kris Nissen
Abt Sportsline Audi A4 Quattro 20 Kurt Thiim
Opel Team Zakspeed Opel Vectra Rennen 1-4, 7-20 21 Uwe Alzen
Opel Team Zakspeed Opel Vectra 22 Sascha Maassen
Nissan Primera Racing Nissan Primera eGT 23 Roland Asch
Nissan Primera Racing Nissan Primera eGT 24 Steve Soper
Isert BMW-Team BMW 320i Rennen 19-20 25 Leopold Prinz von Bayern
Isert BMW-Team BMW 320i Rennen 1-2, 5-10, 13-18 26 Christian Menzel
Isert BMW-Team BMW 320i 27 Manuel Reuter
Opel Team SMS Opel Vectra 28 Michael Bartels
Opel Team SMS Opel Vectra 30 Alexander Burgstaller
Opel Team Holzer Opel Vectra Rennen 1-10 31 Ronny Melkus
Opel Team Holzer Opel Vectra 32 James Thompson
Team Honda Sport Honda Accord Rennen 19-20 33 Marc Gindorf
PMC Sports BMW 320i Rennen 1-10 35 Christian Danner
JAS Engineering Alfa Romeo 155 TS 36 Stefano Modena
JAS Engineering Alfa Romeo 155 TS 38 Stephen Vollmair
Cool Fire Team Engstler Alfa Romeo 155 TS Rennen 19-20 39 Michael Heigert
MHT Sports BMW 318is 40 Éric Hélary
Isert BMW-Team BMW 320i Rennen 3-4 44 Klaus Niedzwiedz
MIG Austria Audi A4 Quattro 45 Dirk Müller
MIG Austria Audi A4 Quattro Rennen 7-10, 15-20 46 Raimund Baumschlager
MIG Austria Audi A4 Quattro Rennen 13-14 47 Gianni Giudici
Cool Fire Team Engstler Alfa Romeo 155 TS Rennen 15-16 Rennergebnisse
Rennen Datum Strecke Sieger Fahrzeug 1 27. April Hockenheim
Laurent Aiello
Peugeot 406 2 Laurent Aiello
Peugeot 406 3 11. Mai Zolder
{ Johnny Cecotto
BMW 320i 4 { Johnny Cecotto
BMW 320i 5 25. Mai Nürburgring
Laurent Aiello
Peugeot 406 6 Laurent Aiello
Peugeot 406 7 15. Juni Sachsenring
Joachim Winkelhock
BMW 320i 8 Joachim Winkelhock
BMW 320i 9 29. Juni Norisring
Joachim Winkelhock
BMW 320i 10 Joachim Winkelhock
BMW 320i 11 13. Juli Wunstorf
Laurent Aiello
Peugeot 406 12 Laurent Aiello
Peugeot 406 13 10. August Zweibrücken
Laurent Aiello
Peugeot 406 14 Emanuele Pirro
Audi A4 Quattro 15 24. August Salzburgring
Laurent Aiello
Peugeot 406 16 Laurent Aiello
Peugeot 406 17 7. September Lahr
{ Johnny Cecotto
BMW 320i 18 Joachim Winkelhock
BMW 320i 19 5. Oktober Nürburgring
Laurent Aiello
Peugeot 406 20 Laurent Aiello
Peugeot 406 Endstand
Farbe Bedeutung Gold Sieger Silber 2. Platz Bronze 3. Platz Grün Zielankunft, Punkte Blau Zielankunft, keine Punkte Violett keine Zielankunft (DNF) Rot nicht qualifiziert (DNQ) Schwarz disqualifiziert (DSQ) Weiß nicht am Start (DNS) ohne Farbe nicht am Qualifying
teilgenommen (DNP)verletzt oder krank (INJ) ausgeschlossen (EX) nicht erschienen (DNA)
Wikimedia Foundation.