- Kupriyanov-Inseln
-
Kupriyanov-Inseln Gewässer Atlantischer Ozean Geographische Lage 54° 45′ S, 36° 19′ W-54.758333333333-36.323611111111Koordinaten: 54° 45′ S, 36° 19′ W Anzahl der Inseln Hauptinsel Kupriyanov Island Gesamtfläche Einwohner (unbewohnt) Die Kupriyanov-Inseln sind eine Inselgruppe vor der Südküste der südatlantischen Insel Südgeorgien.
Die kleinen, kaum einen Kilometer südwestlich der Küste vorgelagerten Inseln sind allesamt unbewohnt.
Der Name der Gruppe geht auf den deutsch-baltischen Antarktisforscher Fabian Gottlieb von Bellingshausen zurück, der 1818 eigentlich nur eine nahegelegene Bucht nach Ivan Kupriyanov, einem Offizier seines Expeditionsschiffs Mirnyy, benannte. Durch ein Versehen der damaligen Kartographen wurde dieser Name dann auch für die Inselgruppe übernommen.
Weblinks & Quellen
- Mapplanet.com (engl.)
Südgeorgien: Annenkov | Bird | Clerke Rocks | Cooper | Grass | Kupriyanov | Pickersgill | Shag Rocks | Südgeorgien | Willis | Welcome
Südliche Sandwichinseln: Bellingshausen | Bristol | Candlemas | Cook | Leskov | Montagu | Morrell (Thule) | Saunders | Vindication | Visokoi | Zavodovski
Wikimedia Foundation.