- Talk To Me
-
Filmdaten Deutscher Titel Talk To Me Originaltitel Talk to Me Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2007 Länge 119 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Kasi Lemmons Drehbuch Michael Genet,
Rick FamuyiwaProduktion Joe Fries,
Mark Gordon,
Sidney Kimmel,
Josh McLaughlinMusik Terence Blanchard Kamera Stéphane Fontaine Schnitt Terilyn A. Shropshire Besetzung - Don Cheadle: Ralph Waldo Greene
- Chiwetel Ejiofor: Dewey Hughes
- Mike Epps: Milo Hughes
- Peter MacNeill: Cecil Smithers
- Taraji P. Henson: Vernell Watson
- Cedric the Entertainer: Bob Terry
- Martin Sheen: E.G. Sonderling
- Sean MacMahon: Ronnie Simmons
- Richard Chevolleau: Poochie Braxton
- Martin Randez: Hadley
- Vondie Curtis-Hall: Sunny Jim Kelsey
Talk To Me ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2007. Regie führte Kasi Lemmons, das Drehbuch schrieben Michael Genet und Rick Famuyiwa.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film zeigt das Leben des afroamerikanischen Radiomoderators Ralph Waldo Greene in den Jahren 1966 bis 1984. Der ehemalige Häftling Greene arbeitet für den Sender WOL-AM in Washington D. C. Seine Freundin Vernell Watson unterstützt ihn. Nachdem zahlreiche Zuhörer anrufen, gibt ihm der Senderbesitzer E.G. Sonderling bessere Sendezeit. Nach dem Attentat auf Martin Luther King ruft Greene die aufgebrachten Menschen zur Besinnung auf. Später hat er eine eigene Fernsehshow.
Kritiken
Robert Koehler schrieb in der Zeitschrift Variety vom 25. Juni 2007, die „energiegeladene Filmbiografie“ wechsle zu willkürlich zwischen einer flotten Komödie und dem Übermitteln seriöser Botschaften. Sie sei durch die „mit Begeisterung spielenden“ Don Cheadle und Chiwetel Ejiofor getragen.[1]
Michael Rechtshaffen schrieb in der Zeitschrift The Hollywood Reporter vom 22. Juni 2007, Don Cheadle gebe „eine weitere preiswürdige Darstellung“ und zeige, dass er zu den „wandlungsfähigsten“ Schauspielern gehöre. Weiterhin wurden die Leistungen von Chiwetel Ejiofor, Taraji P. Henson, Martin Sheen, Cedric the Entertainer und Vondie Curtis-Hall gelobt. Das Produktionsdesign und die Kostüme würden für eine realistische Wirkung sorgen.[2]
Auszeichnungen
Don Cheadle und Taraji P. Henson wurden im Jahr 2007 für den Satellite Award nominiert. Das Ensemble erhielt 2007 den Gotham Award. Don Cheadle und Chiwetel Ejiofor wurden für die Independent Spirit Awards 2008 nominiert. Der Film erhielt zwei Auszeichnungen bei den Image Awards 2008 in den Kategorien Beste Regie und Bestes Drehbuch, sowie Nominierungen in den Kategorien Bester Film, Bester Hauptdarsteller (Don Cheadle), Beste Hauptdarstellerin (Taraji P. Henson) und Bester Nebendarsteller (Chiwetel Ejiofor).
Hintergründe
Der Film wurde unter anderen in Hamilton (Ontario), in Toronto, in Washington D. C. und in Utah gedreht.[3] Seine Weltpremiere fand am 12. März 2007 auf dem Festival ShoWest statt; es folgten einige weitere Festivalvorführungen, darunter am 27. Oktober 2007 auf dem Times bfi London Film Festival. Am 13. Juli 2007 kam der Film in die ausgewählten Kinos der USA, in den er ca. 4,47 Millionen US-Dollar einspielte. Der deutsche Kinostart folgt am 7. Februar 2008. [4][5]
Weblinks
- Talk To Me in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Talk To Me bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Talk To Me auf Metacritic.com (englisch)
- Kritik zu Talk To Me (deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ Filmkritik von Robert Koehler, abgerufen am 31. Januar 2008
- ↑ Filmkritik von Michael Rechtshaffen, abgerufen am 31. Januar 2008
- ↑ Drehorte für Talk to Me, abgerufen am 31. Januar 2008
- ↑ Premierendaten für Talk to Me, abgerufen am 31. Januar 2008
- ↑ Einspielergebnisse für Talk to Me, abgerufen am 31. Januar 2008
Wikimedia Foundation.