- Tanga (Region)
-
Tanga Basisdaten Staat Tansania Hauptstadt Tanga Fläche 27.348 km² Einwohner 1.830.000 (2011) Dichte 66,9 Einwohner pro km² ISO 3166-2 TZ-25 Tanga ist eine Region im Nordosten Tansanias mit etwa 1,6 Mio. Einwohnern.[1] Ihre Hauptstadt heißt ebenfalls Tanga.
Distrikte der Region TangaDie Region grenzt an Kenia und an den Indischen Ozean. Sie ist in die sieben Distrikte Tanga, Muheza, Korogwe, Lushoto, Pangani, Handeni und Kilindi eingeteilt.
In Muheza liegen die bekannten Usambara-Berge.
Größte Volksgruppen in Tanga sind die Shambaa (Sambara), Zigula, Bondei und die zu den Mijikenda zählenden Digo.
Die Wirtschaft der Region beruht wie in weiten Teilen Tansanias auf Ackerbau, Viehzucht und Fischerei. Die Landwirtschaft wird vorwiegend von Kleinbauern betrieben, Cash Crops werden auch von staatlichen und privaten Betrieben produziert. Wichtigste angebaute Grundnahrungsmittel sind Mais, Kassava, Bananen, Bohnen und Reis, an Cash Crops werden Sisal, Baumwolle, Kaffee, Tee, Kardamom, Kokosnüsse, Tabak und Cashewnüsse angebaut.
Quellen
- ↑ bevölkerungsstatistik.de, Volkszählung 2002
Weblinks
- The United Republic of Tanzania: Tanga Region Socio-Economic Profile (1997) (engl.; PDF-Datei; 393 kB)
- Tourismusführer zur Stadt und Region Tanga (engl.; PDF; ca. 2,5 MB)
Verwaltungsgliederung TansaniasArusha | Daressalam | Dodoma | Iringa | Kagera | Kigoma | Kilimandscharo | Lindi | Manyara | Mara | Mbeya | Morogoro | Mtwara | Mwanza | Pemba North | Pemba South | Pwani | Rukwa | Ruvuma | Shinyanga | Singida | Tabora | Tanga | Zanzibar Central/South | Zanzibar North | Zanzibar Urban/West
Wikimedia Foundation.