- Techirghiol
-
Techirghiol
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Dobrudscha Kreis: Constanța Koordinaten: 44° 3′ N, 28° 36′ O44.057528.5958333333335Koordinaten: 44° 3′ 27″ N, 28° 35′ 45″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 5 m Fläche: 46,07 km² Einwohner: 7.218 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 157 Einwohner je km² Postleitzahl: 906100 Telefonvorwahl: (+40) 02 41 Kfz-Kennzeichen: CT Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Stadt Bürgermeister: Viorel Adrian Stan (PNL) Postanschrift: Str. Dr. V. Climescu, nr. 24
loc. Techirghiol, jud. Constanța, RO-906100Webpräsenz: Techirghiol (früherer Name: Tekirgöl) ist eine Kleinstadt am Techirghiol-See im rumänischen Kreis Constanța.
Etymologie
Der Name stammt vom türkischen Wort Tekirgöl, das "Der See des Tekir" bedeutet.
Einer Legende nach erreichte ein blinder und verkrüppelter Mann namens Takir mit einem Esel aus Versehen den See. Als Tekir versuchte, das Tier aus dem Schlamm zu ziehen, wurde er geheilt und konnte wieder sehen sowie normal laufen, was die heilenden Eigenschaften des Sees berühmt machte. Mittlerweile steht eine Statue von Tekir mit seinem Esel in der Stadt.
Kurort
Die Stadt, die auch Kurort ist, wurde in der Nähe des Techirghiol-Sees (11,6 km²) gegründet. Ein anderer in der Nähe gelegener interessanter Punkt ist das Kloster Techirghiol, das 1760 von Zuwanderern aus Maiorești (Kreis Mureș) gegründet wurde.
Bevölkerung
Im Ort lebten bis zu ihrer Umsiedlung 1940 auch Angehörige der Volksgruppe der Dobrudschadeutschen.
- 1991: 6.746 Einwohner
- 2002: 7.388 Einwohner
Wikimedia Foundation.