- The Hoax
-
Filmdaten Deutscher Titel The Hoax
(DVD-Titel: Der große Bluff – Das Howard-Hughes-Komplott)Originaltitel The Hoax Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2006 Länge ca. 115 Minuten Stab Regie Lasse Hallström Drehbuch William Wheeler Produktion Betsy Beers, Mark Gordon, Leslie Holleran, Anthony Katagas, Gary Levinsohn, Joshua D. Maurer, Bob Yari Musik Carter Burwell Kamera Oliver Stapleton Schnitt Andrew Mondshein Besetzung - Richard Gere: Clifford Irving
- Alfred Molina: Richard „Dick“ Suskind
- Hope Davis: Andrea Tate
- Marcia Gay Harden: Edith Irving
- Stanley Tucci: Shelton Fisher
- Julie Delpy: Nina van Pallandt
- Eli Wallach: Noah Dietrich
- John Carter: Harold McGraw
- Christopher Evan Welch: Albert Vanderkamp
- Zeljko Ivanek: Ralph Graves
- David Aaron Baker: Brad Silber
- Peter McRobbie: George Gordon Holmes
- John Bedford Lloyd: Frank McCullough
- Okwui Okpokwasili: Mailka Vanderkamps
- Stuart Margolin: Marty Ackerman
The Hoax ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Lasse Hallström aus dem Jahr 2006. Das Drehbuch von William Wheeler beruht auf dem Roman The Hoax von Clifford Irving.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film beschreibt die Geschichte von Clifford Irving, der im Jahr 1971 gemeinsam mit dem Kollegen Richard Suskind erfundene Interviews mit Howard Hughes verfasst und veröffentlicht. Sie werden als eine Biografie von Hughes publiziert; ein Verlag zahlt Irving für die Rechte eine Million US-Dollar. Irving wird später des Betrugs überführt und zu einer Haftstrafe verurteilt.
Hintergrund
Der Film wurde in New York, in Puerto Rico und in Kalifornien gedreht.[1] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 50 Millionen US-Dollar. [2] Der Film hatte seine Weltpremiere am 15. Oktober 2006 auf einem Filmfestival in Rom. Seit dem 6. April 2007 wird er in ausgewählten Kinos der USA gezeigt. Die breite Veröffentlichung in den Kinos der USA fing am 20. April 2007 an.[3] Der deutsche DVD-Titel lautet Der große Bluff – Das Howard-Hughes-Komplott.[4]
Kritiken
Das Lexikon des Internationalen Films befindet: „Satirisches Drama aus der Medienwelt, der ein kritischer Spiegel vorgehalten wird. Gediegen inszeniert, mit einer Glanzrolle für Richard Gere.“[5]
Auch Peter Travers lobte in der Zeitschrift Rolling Stone den „Charme“ und das „Timing“ der Darstellung von Richard Gere.[6]
Amy Biancolli betitelte ihre Kritik im Houston Chronicle „Richard Gere gibt die Darstellung seines Lebens“. Gere spiele einen „verführerischen“ und „selbstsicheren“ Mann, dessen Motivation „unerforscht“ bleibe. Um die Geschichte dramatischer zu gestalten, strecke der Film die Ereignisse.[7]
Auszeichnungen
Richard Gere wurde bei den Satellite Awards 2007 als bester Komödiendarsteller nominiert.
Weblinks
- The Hoax in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu The Hoax bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Gesammelte Zeitungskritiken zu The Hoax auf Metacritic.com (englisch)
- Der Scheck heiligt die Mittel (deutschsprachige Verfilmung von 1974 in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Filming locations für The Hoax
- ↑ Box office / business für The Hoax
- ↑ Premierendaten für The Hoax
- ↑ Auch bekannt als Der große Bluff – Das Howard Hughes Komplott auf IMDb.de
- ↑ Der große Bluff – Das Howard Hughes Komplott im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Kritik von Peter Travers Rolling Stone vom 4. April 2007
- ↑ Kritik von Amy Biancolli Houston Chronicle vom 5. April 2007
Wikimedia Foundation.