- Thomas Heiniger
-
Thomas Heiniger (* 29. Mai 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Von 1994 bis 2007 war Thomas Heiniger Stadtpräsident von Adliswil. Seit 2007 ist er Regierungsrat des Kantons Zürich und steht der Gesundheitsdirektion vor.
Leben
Heiniger ist in Zürich-Wollishofen aufgewachsen. Nach der Matura im Jahre 1976 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Seine Studien hat Heiniger 1985 mit dem Doktorat zum Thema «Der Ausnahmeentscheid, Untersuchungen zu Ausnahmeermächtigung und Ausnahmebewilligung» abgeschlossen. Seine Studienjahre waren unterbrochen von längeren Armeedienstleistungen in Chur und Andermatt. Bis zu seiner Wahl in den Regierungsrat im Frühling 2007 war Thomas Heiniger als Rechtsanwalt und Partner einer Anwaltskanzlei tätig.
Thomas Heiniger ist seit 1980 verheiratet und hat drei Kinder.
Politik
Seine politische Laufbahn startete Heiniger mit 21 Jahren. Von 1978 bis 1980 war er im Wahlbüro Zürich 2 tätig. Nach seinem Umzug nach Adliswil ist er 1982 in die Adliswiler Schulpflege gewählt worden. 1986 gelang ihm die Wahl in den Adliswiler Stadtrat. Acht Jahre lang war Heiniger Vorsteher des Ressorts Jugend, Freizeit, Sport. Bei den Wahlen von 1994 wurde er zum Stadtpräsident von Adliswil gewählt. Ab 1999 war er zusätzlich Mitglied des Kantonsrates. Am 15. April 2007 wurde er in den Zürcher Regierungsrat gewählt, am 4. April 2011 wurde er bestätigt.
Seine politischen Ämter im Überblick:
- 1978-1980: Mitglied Wahlbüro Zürich 2
- 1982-1986: Mitglied Schulpflege Adliswil
- 1986-1994: Stadtrat in Adliswil
- 1994-2007: Stadtpräsident von Adliswil
- 1999-2007: Kantonsrat
- 2003-2007: Vizepräsident FDP-Kantonsratsfraktion
- seit 21. Mai 2007: Regierungsrat, Vorsteher der Gesundheitsdirektion
Weblinks
- Webseite von Thomas Heiniger
- Thomas Heiniger auf der Website der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
Regine Aeppli (SP) | Mario Fehr (SP) | Martin Graf (GPS) | Ursula Gut (FDP.Die Liberalen) | Thomas Heiniger (FDP.Die Liberalen) | Markus Kägi (SVP) | Ernst Stocker (SVP)
Wikimedia Foundation.