- Tigers Tübingen
-
Walter Tigers Tübingen Gründungsjahr 1903 Vereinsfarben Schwarz / Gelb Liga BBL Herren
NBBL U 19
JBBL U 17Spielstätte Paul-Horn-Arena
(3132 Plätze)Anschrift Am Lustnauer Tor 3/1
72074 TübingenInternetseite walter-tigers.de Walter Tigers Tübingen (ehemals SV 03 Tübingen) ist eine Basketballmannschaft aus der baden-württembergischen Stadt Tübingen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Tübinger Sportverein 1903 e.V., dem die Mannschaft der Walter Tigers angehört, wurde 1903 gegründet und ist allgemein als "SV 03 Tübingen" bekannt. 2003 erfolgte die Umbenennung der Bundesliga-Basketballmannschaft in ihren heutigen Namen, nachdem die Walter AG als Hauptsponsor gewonnen werden konnte.
Präsident der "Tigers" ist Dr. Gunther Volck.
Geschäftsführer der ProBasket Tübingen GmbH, in der die Bundesliga-Mannschaft geführt wird, ist seit 2008 Robert Wintermantel, der noch bis 2007 selbst bei den Walter Tigers in der Bundesliga Basketball spielte.
Die Saison 2011/2012 wird die zehnte der Tübinger in der Basketball-Bundesliga und gleichzeitig die achte in Folge.(Es gab jeweils einjährige Gastspiele in der Bundesliga in den Saisons 1992/93 und 2001/02)
Der Verein trägt seine Heimspiele seit 2004 in der 3132 Zuschauer fassenden Paul Horn-Arena aus (bis 2007: "Sporthalle Europastrasse", jedoch besser bekannt als "TüArena").
Eine Besonderheit der Walter Tigers sind die über die Stadtgrenzen als sehr lautstark bekannten Fans. Sie haben sich in den Fanclubs Neckar Tigers und Tuefosi 10 zusammengeschlossen.
Team der Saison 2011/2012
Team der Tigers Tübingen in der Saison 2011/2012 Spieler Nr. Nat. Name Geburt Größe Info letztes Team Guards (Point Guard, Shooting Guard) 4 Falco Meyer-Hübner 1991 1,90 m Herrenberg Hurricanes 8 Nicolai Simon 1987 1,90 m webmoebel Baskets Paderborn 9 Vaughn Duggins 1987 1,88 m Wright State University (NCAA/USA) 10 Akeem Vargas 1990 1,92 m Iowa Lakes (NCAA/USA) 13 Louis Campbell 1979 1,93 m EWE Baskets Oldenburg 20 Joshua Young 1988 1,85 m Bayer Giants Leverkusen Forwards (Small Forward, Power Forward) 7 Tyrone Nash 1987 2,03 m Notre Dame (NCAA/USA) 11 Julian Albus 1992 1,91 m SV 03 Tübingen 15 Reggie Redding 1988 1,96 m Intercollege Etha Entomis (CYP) 21 Ruben Spoden 1989 2,04 m Erdgas Ehingen/Urspringschule Center 33 Pavelas Cukinas 1983 2,10 m Aisčiai Kaunas 42 Adnan Hodzić 1988 2,03 m Lipscomb University (USA) Trainer Nat. Name Position Igor Perović Head-Coach Radisa Zdravković Ass-Coach Marius Broening Athletics-Coach Stefan Wenk Athletics-Coach Quellen Teamhomepage Ligahomepage Stand: 30. August 2011 Wechsel 2011/2012
Zugänge: Josh Young (Bayer Giants Leverkusen), Vaughn Duggins (Wright State University/USA), Tyrone Nash (University of Notre Dame/USA), Adnan Hodzić (Lipscomb University/USA), Louis Campbell (EWE Baskets Oldenburg), Reggie Redding (Intercollege Etha Entomis/CYP), Velimir Radinović (Mitteldeutscher BC), Pavelas Cukinas (Aisčiai Kaunas)
Abgänge: Johannes Herber (Skyliners Frankfurt), Jay Thomas (BIS Baskets Speyer), Dane Watts (Ratiopharm Ulm), Chris Oliver (Strasbourg IG/FRA), Mladen Lukić (BBC Monthey/SUI), Clifford Crawford (unbekannt), Branislav Ratkovica (Aliaga Petkim/TUR), Anatoly Kashirov (BK Spartak Sankt Petersburg/RUS), Radovan Marković (KK Vojvodina Novi Sad/SRB), Kenny Williams (Ziel unbekannt), Velimir Radinović (Ziel unbekannt)
Bundesligabilanz seit dem Aufstieg 2004
Saison Platz Sp G V Punkte Körbe Kd 2004/05 14 30 11 19 22:38 2348:2461 -113 2005/06 12 30 11 19 22:38 2282:2404 -122 2006/07 10 34 17 17 34:34 2493:2521 -28 2007/08 15 34 10 24 20:48 2395:2619 -224 2008/09 14 34 14 20 28:40 2566:2638 -72 2009/10 12 34 16 18 50 2645:2705 -60 2010/11 12 34 15 19 30:38 2600:2698 -96 Sp=Spiele, G=Gewonnen, V=Verloren, Kd=Korbdifferenz
Beste Spieler
Saison Punkte pro Spiel Rebounds pro Spiel Assists pro Spiel Steals pro Spiel Blocked shots pro Spiel Spieler Pkt. Spieler Reb. Spieler Ass. Spieler St. Spieler BS 2004/05 Brian Jones 16,5 Reggie Okosa 7,7 Brian Jones 3,9 Brian Jones 1,8 Reggie Okosa 0,9 2005/06 Ron Selleaze 16,6 Bingo Merriex 10,3 Antwine Williams 3,5 Ron Selleaze 2,0 Rasko Katic 0,6 2006/07 AJ Moye 15,4 Rasko Katic 9,5 AJ Moye 3,0 AJ Moye 0,9 Rasko Katic 0,7 2007/08 Rasko Katic 15,2 Rasko Katic 8,3 Waitari Marsh 2,7 Patrick Sparks 0,8 Rasko Katic 0,7 2008/09 Rasko Katic 14,8 Rasko Katic 7,1 Jermaine Anderson 3,6 Michael Haynes 1,3 Michael Haynes 0,7 2009/10 Romeo Travis 14,4 Romeo Travis 6,5 Branislav Ratkovica 5,7 Michael Jenkins 1,9 Kenny Williams 0,8 2010/11 Dane Watts 13,7 Dane Watts 7,6 Branislav Ratkovica 7,4 Chris Oliver 1,2 Anatoly Kashirov 0,9 Trainer in der Bundesliga
2004 - 1/2006 Pat Elzie 1/2006 - 12/2007 Aaron McCarthy 1/2008 - 05/2009 Tolga Öngören seit 2009 Igor Perovic Bekannte und wichtige ehemalige Spieler
- Jermaine Anderson
- Richard Behnisch
- Kevin Burleson
- DeJuan Collins
- Gerald Dietl
- Brian Jones
- Anatoly Kashirov
- Rasko Katić
- Steven Key
- AJ Moye
- Aleksander Nadjfeji
- Tim Nees
- Reggie Okosa
- Roman Opsitaru
- Lloyd Pierce
- Mario Probst
- Branislav Ratkovica
- Adam Reisewitz
- Martin Schall
- Sean Schiano
- Nicolaos Sidiropoulos
- Tom Street
- Romeo Travis
- Thomas Unger
- Matthias Vohrer
- Volker Zürn
- Chris Oliver
Maskottchen
Der Tiger Walter ist seit 2004 das Maskottchen der Walter Tigers. Er sorgt primär bei den Heimspielen der Tigers für Stimmung und für Kurzweiligkeit in den Pausen und Auszeiten.
- Größe: 107cm Rückenhöhe auf allen Vieren
- Spitzname: 's Tigerle, Tiescher
- Erfolge: 3. Platz Maskottchenweltmeisterschaft bei Stefan Raab
- Höhepunkte: Allstar Days
- Skills: Kleinrad, Einrad, Flickflack, Hand- und Kopfstand mit Tatzeneinsatz
Weblinks
- WALTER TIGERS Tübingen - offizielle Vereinsseite
- Neckar Tigers e. V. - Fanclub der WALTER TIGERS Tübingen
- Tuefosi 10 e. V. - Fanclub der WALTER TIGERS Tübingen
- SV03 Tübingen - Vereinsseite des SV 03 Tübingens
- Walter Tigers - bei BBL-Teamstatistiken
Vereine in der deutschen Basketball-Bundesliga 2011/12Brose Baskets (Bamberg) | BBC Bayreuth | Alba Berlin | Telekom Baskets Bonn | New Yorker Phantoms (Braunschweig) | Eisbären Bremerhaven | Fraport Skyliners (Frankfurt) | LTi Gießen 46ers | BG Göttingen | Phoenix Hagen | EnBW Ludwigsburg | Bayern München | EWE Baskets Oldenburg | Artland Dragons (Quakenbrück) | TBB Trier | Walter Tigers Tübingen | ratiopharm ulm | s.Oliver Baskets (Würzburg)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Walter Tigers Tübingen — Gründungsjahr 1903 Vereinsfarben Schwarz / Gelb Liga BBL Herren … Deutsch Wikipedia
WALTERS TIGERS Tübingen — Walter Tigers Tübingen Walter Tigers Tübingen Club fondé en … Wikipédia en Français
Walter Tigers Tubingen — Walter Tigers Tübingen Walter Tigers Tübingen Club fondé en … Wikipédia en Français
Walter Tigers Tübingen — Club fondé en Coule … Wikipédia en Français
Tigers — ist Namenszusatz mehrerer Eishockeyteams sowie eines Basketball Teams: Sinupret Ice Tigers Straubing Tigers SCL Tigers Tigers (Namibia) Walter Tigers Tübingen … Deutsch Wikipedia
Tübingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Walter Tigers — Tübingen Gründungsjahr 1903 Vereinsfarben Schwarz / Gelb Liga BBL Herren … Deutsch Wikipedia
SV 03 Tübingen — Voller Name Sportverein 03 Tübingen e.V. Gründungsort Tübingen Vereinssitz Am Lustnauer Tor 3/1 72074 Tübingen Gegründet 1903 Mitglieder 1.700 … Deutsch Wikipedia
Liste von deutschen Basketballmannschaften — In der Liste der deutschen Basketballmannschaften sind die Herrenteams aufgeführt, die Basketball in Deutschland spielen. Genannt werden aktuelle und ehemalige Mannschaften, die Basketball auf professionellem und semiprofessionellem Niveau… … Deutsch Wikipedia
Anastasov — Mirko Anastasov Spielerinformationen Geburtstag 3. November 1984 Geburtsort Schwenningen, Deutschland Größe … Deutsch Wikipedia