- Turistas
-
Filmdaten Deutscher Titel Turistas Produktionsland USA Originalsprache Englisch, Portugiesisch Erscheinungsjahr 2006 Länge 87 Minuten (gekürzte Fassung); 90 Minuten Altersfreigabe FSK 16 (gekürzte Fassung); Keine Jugendfreigabe Stab Regie John Stockwell Drehbuch Michael Arlen Ross Produktion Marc Butan Musik Paul Haslinger Kamera Enrique Chediak Schnitt Jeff McEvoy Besetzung - Josh Duhamel: Alex Trubituan
- Melissa George: Pru Stagler
- Olivia Wilde: Bea Trubituan
- Desmond Askew: Finn Davies
- Beau Garrett: Amy Harrington
- Max Brown: Liam Kuller
- Agles Steib: Kiko
- Miguel Lunardi: Dr. Zamora
Turistas ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2006 von Regisseur John Stockwell.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Eine Gruppe Amerikaner, die Geschwister Alex und Bea sowie deren beste Freundin Amy, ist im Nord-Osten Brasiliens als Rucksacktouristen in einem Omnibus unterwegs. Ein Unfall beendet jäh die Reise. Auf der Suche nach einer Ersatz-Fahrgelegenheit gesellen sich der Gruppe noch die britischen Touristen Finn und Liam und die Australierin Pru an. Sie entdecken dabei zufällig eine Bucht in der Nähe eines Dorfes. Nichts ahnend, dass die Einheimischen etwas im Schilde führen, verbringen sie zusammen mit den Brasilianern tanzend und trinkend eine berauschende Nacht am Strand.
Als die Gruppe am nächsten Morgen alleine am Strand aufwacht, ist ihr gesamtes Hab und Gut gestohlen, zwei Personen fehlen. Auf der Suche nach ihren Sachen bietet ihnen im Dorf ein jugendlicher Brasilianer, Kiko, seine Hilfe an. Unwissend, dass sie damit einem Organhändlerring in die Falle gehen, folgen sie dem Jungen zu einem Haus mitten im Dschungel. Dort werden sie von einer Gruppe bewaffneter Männer gefangen genommen. Dr. Zamoro, der Anführer der Organhändler, will sich der Ausländer annehmen, um mit deren Organen das städtische Krankenhaus in Rio zu versorgen. Er sieht darin eine Art Gleichgewichtseinstellung, so dass nicht nur verarmte Inländer Opfer von Organhändlern werden.
Sein erstes Opfer ist Amy, deren Nieren und Leber er entfernt bis sie schließlich an den Folgen der Operation verstirbt. Unterdessen gelingt es den anderen mit Hilfe von Kiko, sich zu befreien. Bei der Flucht in den Dschungel werden zunächst Finn und Liam, später auch Kiko getötet. In einer Unterwasserhöhle an einem nahe gelegenen See wird die dezimierte Gruppe von Dr. Zamora und einem Begleiter schließlich gestellt. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Dr. Zamora von seinem Begleiter, einem Indianer, schließlich getötet wird. In einem alternativen Ende tötet die Gruppe beide Verfolger.
Am Ende des Films steigen Alex, seine Schwester Bea und Pru in ein Flugzeug, das sie zurück in die Zivilisation führt.
Kritik
„Spannend ist er schon, der – hier etwas entschärfte – Höllentrip von Bikinifilm-profi John Stockwell („Blue Crush“, „Into the Blue“). Speziell eine atemberaubende Jagd durch Unterwasserhöhlen treibt den Puls hoch. Die kapitalismus-kritische Pointe wirkt aber so aufgesetzt, dass der ähnlich gelagerte Folterschocker „Hostel“ daneben fast aussieht wie eine geistreiche Globalisierungssatire.“
– Cinema.de[1]
„Abscheulicher Folterfilm in „Hostel“-Nachfolge, der aus seiner xenophoben Grundtendenz keinen Hehl macht und an niederste Instinkte appelliert.“
– Filmlexikon kabel eins[2]
In Brasilien kam es nach Erscheinen zu heftigen Diskussionen: der Film würde ein Klischee bedienen und beinhalte unrealistische Szenen, welche die Gefährlichkeit des Landes übertrieben aufzeigten.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Kritik auf Cinema.de
- ↑ Filmlexikon auf kabel eins
- ↑ Filme põe gringos em apuros no Brasil. Artikel von Silvia Campos vom 7. November 2006 (portugiesisch)
Weblinks
- Turistas in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen Kinofassung (auch deutsche DVD) und längere Unrated-Fassung (US-DVD) von Turistas bei Schnittberichte.com
- Sammlung von Kritiken zu Turistas bei Rotten Tomatoes (englisch)
Under Cover | Cheaters | Verrückt/Schön | Blue Crush | Into the Blue | Turistas | Chasing the Whale
Wikimedia Foundation.