- Twisted
-
Filmdaten Deutscher Titel Twisted – Der erste Verdacht Originaltitel Twisted Produktionsland Deutschland, USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2004 Länge 97 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Philip Kaufman Drehbuch Sarah Thorp Produktion Barry Baeres
Anne Kopelson
Arnold Kopelson
Linne RadminMusik Mark Isham Kamera Peter Deming Schnitt Peter Boyle Besetzung - Ashley Judd: Jessica Shepard
- Samuel L. Jackson: John Mills
- Andy Garcia: Mike Delmarco
- David Strathairn: Dr. Melvin Frank
- Russell Wong: Lieutenant Tong
- Camryn Manheim: Lisa
- Mark Pellegrino: Jimmy Schmidt
- Titus Welliver: Dale Becker
- D.W. Moffett: Ray Porter
- Richard T. Jones: Wilson Jefferson
- Leland Orser: Edmund Cutler
- James Oliver Bullock: John Flanagan
- William Hall: Chip Marshall
- Joe Duer: Larry Geber
- Jim Hechim: Bob Sherman
- Drew Letchworth: Bartender
- Diane Amos: Jones
Twisted – Der erste Verdacht (Twisted) ist ein Thriller des Regisseurs Philip Kaufman aus dem Jahr 2004.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Jessica Sheppard wurde zum Inspektor der Mordkommission beim San Francisco Police Department befördert. Ihr erster Fall ist gleich ein Serienmörder, auf den sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Delmarco Jagd macht. Doch sie muss feststellen, dass alle Opfer ehemalige Liebhaber von ihr sind. Schnell gerät sie bei ihren Kollegen in Verruf. Ihr Ziehvater und Vorgesetzter John Mills nimmt sie in Schutz und stärkt ihr den Rücken. Da sie selbst seit einem durch ihren Vater angerichtetes Massaker, bei dem er ihre Mutter und sich selbst tötete, unter Gewaltphantasien leidet und sich seit einem beruflich bedingten Trauma in psychologischer Betreuung befindet, fürchtet sie, selbst die Täterin zu sein. Nachdem die Hinweise auf Jessica als Täterin sich mehren, wird sie verhaftet und von Mills auf Kaution aus der Haft geholt. Nachdem dieser den Verdacht auf Delmarco, mit dem sich ebenfalls eine Liebesbeziehung anbahnte, gelenkt hat, will er zur Selbstjustiz greifen. In diesem Moment wird klar, dass es Mills selbst ist, der nicht nur für die Mordserie verantwortlich ist, sondern auch für das frühere Massaker an Jessicas Eltern, bei dem Jessicas Vater das Opfer und nicht der Täter war. Den Mord an Delmarco kann sie schließlich nur verhindern, indem sie Mills erschießt.
Kritiken
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei „von der überzeugenden Hauptdarstellerin geprägt“, aber er könne „ansonsten der klischeebeladenen Grundkonstellation keine neuen Facetten abgewinnen“. Seine „puritanische Sichtweise, die altbackenen Ideen und unaufgelösten Subplots“ würden „die Bedingungen eines modernen "film noir" kaum erfüllen“.[1]
(Anmerkung: Die Filmverantwortlichen bezeichnen den Thriller selbst als Film noir.)
Hintergrund
- Ein Yawara spielt im Film eine bedeutende Rolle. Als Yawara werden eine Kampfkunst und der dabei verwendete Stock bezeichnet, der auch Kubotan genannt wird und zur Druckkraftverstärkung dient.
- Der Film wurde nahezu vollständig an Originalschauplätzen in San Francisco gedreht.
Weblinks
- Twisted – Der erste Verdacht in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Twisted – Der erste Verdacht im Lexikon des internationalen Films
- Sammlung von Kritiken zu Twisted – Der erste Verdacht bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Twisted – Der erste Verdacht auf Metacritic.com (englisch)
- Offizielle Webseite zu Twisted von Paramount Pictures
- Besprechung der Filmmusik
Einzelnachweise
Goldstein | Fearless Frank | Der große Minnesota-Überfall | Die weiße Dämmerung | Die Körperfresser kommen | The Wanderers | Der Stoff, aus dem die Helden sind | Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins | Henry & June | Die Wiege der Sonne | Quills – Macht der Besessenheit | Twisted – Der erste Verdacht
Wikimedia Foundation.