- Barther Oie
-
Barther Oie Luftbild der Barther Oie Gewässer Geographische Lage 54° 24′ 31″ N, 12° 43′ 40″ O54.40861111111112.7277777777781Koordinaten: 54° 24′ 31″ N, 12° 43′ 40″ O Länge 850 m Breite 800 m Höchste Erhebung 1 m Einwohner (unbewohnt) Lage der Insel Barther Oie Die unbewohnte Insel Barther Oie gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Barther Bodden zwischen der Stadt Barth und dem Ostseebad Zingst.
Die Ostseeinsel hat eine Fläche von etwa 850 × 800 Metern und erhebt sich wie ihre Schwesterinsel Kirr nur einen Meter über den Meeresspiegel. Heute ist die Insel ein Naturschutzgebiet im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Ahrendsberg | Balmer Werder | Barther Oie | Beuchel | Bock | Bullenriff | Böhmke | Dänholm (bei Kröslin) | Dänholm (bei Stralsund) | Fährinsel | Fehmarn | Gänsewerder | Görmitz | Greifswalder Oie | Großer Wotig | Heuwiese | Hiddensee | Kieler Ort | Kirr | Kleiner Rohrplan | Kleiner Wotig | Kleine Werder | Koos | Langenwerder | Liebes | Liebitz | Mährens | Öhe | Plathe | Poel | Prosnitzer Werder | Riems | Riether Werder | Ruden | Rügen | Struck | Tollow | Ummanz | Urkevitz | Usedom | Vilm | Vogelinsel | Walfisch | Warder | Werder | Wührens
Wikimedia Foundation.