- Balmer Werder
-
Balmer Werder Gewässer Ostsee Geographische Lage 53° 57′ 1″ N, 14° 1′ 34″ O53.95027777777814.0261111111115.9Koordinaten: 53° 57′ 1″ N, 14° 1′ 34″ O Länge 500 m Breite 200 m Fläche 6,3 ha Höchste Erhebung 5,9 m Einwohner (unbewohnt) Die unbewohnte kleine Insel Balmer Werder liegt an der Ostsee, in der Balmer See, dem südöstlichen Teil des Achterwassers zwischen Usedom und dem Festland vor dem Ort Balm. Balm gehört zur Gemeinde Benz im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Insel ist 6,3 Hektar groß, in der Nord-Süd-Ausdehnung 500 Meter lang und an ihrer breitesten Stelle 200 Meter breit. Ihre Höhe über NN beträgt 5,9 Meter.
Der Balmer Werder liegt zusammen mit der kleineren Insel Böhmke in einem 1967 eingerichteten Naturschutzgebiet im Naturpark Insel Usedom.
Ahrendsberg | Balmer Werder | Barther Oie | Beuchel | Bock | Bullenriff | Böhmke | Dänholm (bei Kröslin) | Dänholm (bei Stralsund) | Fährinsel | Fehmarn | Gänsewerder | Görmitz | Greifswalder Oie | Großer Wotig | Heuwiese | Hiddensee | Kieler Ort | Kirr | Kleiner Rohrplan | Kleiner Wotig | Kleine Werder | Koos | Langenwerder | Liebes | Liebitz | Mährens | Öhe | Plathe | Poel | Prosnitzer Werder | Riems | Riether Werder | Ruden | Rügen | Struck | Tollow | Ummanz | Urkevitz | Usedom | Vilm | Vogelinsel | Walfisch | Warder | Werder | Wührens
Wikimedia Foundation.