- Prosnitzer Werder
-
Prosnitzer Werder Gewässer Ostsee Geographische Lage 54° 17′ 22,1″ N, 13° 11′ 53,4″ O54.28946111111113.198175Koordinaten: 54° 17′ 22,1″ N, 13° 11′ 53,4″ O Länge 60 m Breite 30 m Fläche 0,1 ha Einwohner (unbewohnt) Der Prosnitzer Werder, auch als Gustower Werder bezeichnet, ist eine deutsche Ostseeinsel in Mecklenburg-Vorpommern. Er befindet sich im Gustower Wiek, der Teil des Strelasunds ist, zirka 300 Meter vor der Südküste Rügens nahe dem zur Gemeinde Gustow gehörenden Ortsteil Prosnitz. Die Insel ist unbewohnt und bewaldet. Sie ist maximal 60 Meter lang und 30 Meter breit und besitzt eine Fläche von etwa 0,1 Hektar.
Nach Angaben des WWF brüten hier Höckerschwäne und Reiherenten. Es soll sich hier die größte Kolonie der Fluss-Seeschwalben in den Boddengewässern befinden.
Weblinks
Ahrendsberg | Balmer Werder | Barther Oie | Beuchel | Bock | Bullenriff | Böhmke | Dänholm (bei Kröslin) | Dänholm (bei Stralsund) | Fährinsel | Fehmarn | Gänsewerder | Görmitz | Greifswalder Oie | Großer Wotig | Heuwiese | Hiddensee | Kieler Ort | Kirr | Kleiner Rohrplan | Kleiner Wotig | Kleine Werder | Koos | Langenwerder | Liebes | Liebitz | Mährens | Öhe | Plathe | Poel | Prosnitzer Werder | Riems | Riether Werder | Ruden | Rügen | Struck | Tollow | Ummanz | Urkevitz | Usedom | Vilm | Vogelinsel | Walfisch | Warder | Werder | Wührens
Wikimedia Foundation.