- U 9 (Bundeswehr)
-
U 9
(vorheriges/nächstes –alle U-Boote)U 9 im Technikmuseum SpeyerTyp: Kiellegung: 10. Dezember 1964 Werft: Howaldtswerke, Kiel Indienststellung: 11. April 1967 Kommandanten: Einsätze: Erfolge: Verbleib: Außerdienstellung am 3. Juni 1993, Museumsschiff Die U 9 war ein deutsches U-Boot der Klasse 205 der Bundeswehr mit der NATO-Kennung S 188.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Bau erfolgte durch die Kieler Howaldtswerke, die Indienststellung am 11. April 1967.
Aufsehen erregte U 9 im Oktober 1983, als es mit einem britischen Bohrinselversorger Maersk Plotter südwestlich des Leuchtturms Kiel zusammenstieß. Es entstand jedoch nur geringer Sachschaden.[1]
Nach seiner Außerdienstellung am 3. Juni 1993 ist es nunmehr im Technikmuseum Speyer zu besichtigen.
Technik
→ Siehe Hauptartikel U-Boot-Klasse 205
Bilder
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.