- U 23 (Bundeswehr)
-
U 23
(vorheriges/nächstes –alle U-Boote)U 23 (S 172) mit U 26 (S 175) vorne und U 30 (S 179) hintenTyp: Werft: Rhein-Stahl-Nordseewerke, Emden Indienststellung: 2. Mai 1975 Verdrängung: 450 ts / 520 m³ (Überwasser) Länge: 48,60 m Breite: 4,60 m Höhe: 4,00 m (Tiefgang) Antrieb: 2 x 440 kW MTU-DG, 1 x 1100 kW EM, 3 x 96 Akkuzellen Bewaffnung: 8 BTR (drahtgelenkte Torpedo DM2A3)
MinengürtelBesatzung: 25 Mann, davon
* 6 Offiziere
* 7 Portepeeunteroffiziere
* 12 Unteroffiziere
* 1 MannschaftGeschwindigkeit: Überwasser: 10 kn, getaucht: 17 kn Kommandanten: KKpt Cordes
Einsätze: Hafen: Eckernförde
Erfolge: Verbleib: Außerdienststellung am 31. März 2011
U 23 (NATO-Bezeichnung S 172) war ein Unterseeboot der U-Boot-Klasse 206 der Deutschen Marine. Es wurde zur Klasse 206 A umgebaut und am 10. August 1987 wieder in Dienst gestellt. Es gehörte wie alle U-Boote zum 1. Ubootgeschwader der Einsatzflottille 1.Geschichte
Das Boot legte bis 2005 insgesamt 180.376,7 Seemeilen zurück, davon 68.289,0 Seemeilen getaucht.
Die beiden Bilder zeigen U 23 am 19. Juni 2006 anlässlich der Kieler Woche in der Kieler Förde auf dem Weg in den Tirpitzhafen. Am 31. März 2011 wurde U 23 offiziell außer Dienst gestellt.
Liste der Kommandanten
- KptLt Weigel: 2. Mai 1975-1976
- KptLt Ullrich: 1976-1977
- KKpt Hermann: 1977-1983
- KptLt Randig: 1983-1985
- KptLt Weber: 1985-1987
- KKpt Brosch: 1987-1991
- KptLt Forthmann: 1991-1993
- KptLt Müller, E.: 1993-1995
- KptLt Waldmann: 1996-1997
- KptLt Franz: 1997-31. März 2000
- KptLt Schütz: 5. Juli 2000-30. September 2002
- KptLt Stuck: 30. Sep. 2002-18. Juni 2004
- KptLt Lehmann: 18. Juni 2004- Juni 2007
- KptLt Hansen: Juni 2007 - 16. Januar 2009
- KKpt Cordes: 16. Januar 2009 - ?
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundeswehr-Feuerwehr — Einheiten: 78 Die Bundeswehrfeuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Einrichtung der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr-TV — (bwtv) ist ein Medium der Truppeninformation der deutschen Bundeswehr. Das Unternehmensfernsehen nahm im April 2002 den Sendebetrieb auf und richtet sich ausschließlich an Soldaten und zivile Beschäftigte der Bundeswehr, da staatlicher Rundfunk… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr Wüstentarn — Le Bundeswehr Wüstentarn est un camouflage pour le désert utilisé par la Bundeswehr (armée de terre allemande). C est la variante désert du Flecktarn et est également connu sous la dénomination tropentarn, flecktarn désert et désert Fleck. Au… … Wikipédia en Français
bundeswehr — BÚNDESWEHR s.n. (Germanism) Nume dat armatei in Germania. [< germ. Bundeswehr]. Trimis de LauraGellner, 23.11.2004. Sursa: DN BÚNDESWEHR VER/ s. n. nume dat armatei în Germania. (< germ. Bundeswehr) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa … Dicționar Român
Bundeswehr-Camping — Bundeswehr Campingn Felddienstübung.BSD1965ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Bundeswehr-Wanderpreis — Bundeswehr Wanderpreism Soldatenliebchen.WanderpreisisteinesportlicheSiegestrophäe,dievombisherigenSiegeraufdenneuenübergeht.1955ff,sold … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Bundeswehr — Flagge Deutschlands Bundeswehr … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr — Military of Germany redirects here. For other uses, see Military of Germany (disambiguation). Federal Defence Forces of Germany Bundeswehr Insignia of the Bundeswehr Founded … Wikipedia
Bundeswehr — Bund (umgangssprachlich); Kommiss (umgangssprachlich) * * * Bun|des|wehr [ bʊndəsve:ɐ̯], die; : Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland: er hatte zwei Jahre bei der Bundeswehr gedient. * * * Bụn|des|wehr 〈f. 20; unz.; Mil.〉 die Streitkräfte… … Universal-Lexikon
Bundeswehr-Universität — Signet der Universität der Bundeswehr München Signet der Helmut Schmidt Universität Es gibt zwei Universitäten der Bundeswehr, kurz UniBw, die Universität der Bu … Deutsch Wikipedia