- Ulrich Schlotmann
-
Ulrich Schlotmann (* 11. August 1962 in Balve/Sauerland) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Ulrich Schlotmann absolvierte seine Schulzeit teilweise in Internaten in Paderborn und Werl. Nach der Reifeprüfung, die er 1980 ablegte, und dem Zivildienst an einem Landeskrankenhaus ging er 1982 nach Berlin. Er begann, Germanistik und Philosophie zu studieren, brach dieses Studium jedoch ab. Seit 1986 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. 2001 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil.
Ulrich Schlotmann ist Verfasser von Prosatexten, Gedichten und Hörspielen. Er erhielt diverse Auszeichnungen, u.a. 1997 ein Stipendium des Schlosses Wiepersdorf, 1999 ein Stipendium des Künstlerhauses Lukas in Ahrenshoop, 2000, 2006 und 2011 jeweils ein Arbeitsstipendium für Berliner Autorinnen und Autoren sowie 2010 ein Stipendium im Künstlerdorf Schöppingen. 2008 gewann er den Literaturwettbewerb Floriana.
Werke
- Entlöse, Maas Verlag, Berlin 1993
- In die feuchten Wälder gehen, Ritter Verlag, Klagenfurt 1996
- Bluten, Wald, Ritter Verlag, Klagenfurt 1999
- Siegfried & Roy, Kleine Idiomatische Reihe, Wien 2007
- Die Freuden der Jagd, Urs Engeler Editor, Weill am Rhein 2009
Weblinks
- Literatur von und über Ulrich Schlotmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie und Werke bei Literturport
- Bachmannpreis: Leseprobe: Die Freuden der Jagd
- http://www.engeler.de/statik.html Leseprobe: Die Hub-, Schub- und Zugkräfte der Statik Band Eins
- Leseprobe: Der Mann der in den Wald
Wikimedia Foundation.