- Unionsterritorium
-
Ein Unionsterritorium (engl. Union Territory, abgekürzt UT) ist ein bundesunmittelbares Gebiet in Indien, also ein Gebiet, das im Gegensatz zu den Bundesstaaten mit ihren eigenen örtlichen Regierungen direkt der Zentralregierung in Neu-Delhi untersteht. Derzeit gibt es sieben Unionsterritorien in Indien:
- Andamanen und Nikobaren
- Chandigarh
- Dadra und Nagar Haveli
- Daman und Diu
- Delhi (National Capital Territory)
- Lakshadweep
- Puducherry
Chandigarh und Delhi sind Städte mit Sonderstatus, Andamanen und Nikobaren sowie Lakshadweep sind vom Festland weit entfernte Inselgruppen, Puducherry, Daman und Diu sowie Dadra und Nagar Haveli sind ehemalige französische bzw. portugiesische Kolonien.
Dem Hauptstadtterritorium Delhi und dem Unionsterritorium Puducherry steht ein Chief Minister vor. Chief Minister und Kabinettmitglieder werden gewählt. Gesetze und Verordnungen, die in den Unionsterritorien erlassen werden, bedürfen aber der Sanktion oder der Ratifizierung durch die Zentralregierung in Neu Dehli.
Bundesstaaten: Andhra Pradesh | Arunachal Pradesh | Assam | Bihar | Chhattisgarh | Goa | Gujarat | Haryana | Himachal Pradesh | Jammu und Kashmir | Jharkhand | Karnataka | Kerala | Madhya Pradesh | Maharashtra | Manipur | Meghalaya | Mizoram | Nagaland | Orissa | Punjab | Rajasthan | Sikkim | Tamil Nadu | Tripura | Uttarakhand | Uttar Pradesh | Westbengalen
Unionsterritorien: Andamanen und Nikobaren | Chandigarh | Dadra und Nagar Haveli | Daman und Diu | Delhi | Lakshadweep | Puducherry
Wikimedia Foundation.