- Unlawful Entry
-
Filmdaten Deutscher Titel: Fatale Begierde Originaltitel: Unlawful Entry Produktionsland: USA/Japan Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 16 Stab Regie: Jonathan Kaplan Drehbuch: Lewis Colick Produktion: Charles Gordon Musik: James Horner Kamera: Jamie Anderson Schnitt: Curtiss Clayton Besetzung - Kurt Russell: Michael Carr
- Ray Liotta: Officer Pete Davis
- Madeleine Stowe: Karen Carr
- Roger E. Mosley: Officer Roy Cole
- Ken Lerner: Roger Graham
- Deborah Offner: Penny, Freundin von Karen
- Carmen Argenziano: Jerome Lurie
Fatale Begierde ist ein US-amerikanischer Thriller von Jonathan Kaplan, der 1992 produziert wurde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Eheleute Michael und Karen Carr werden in ihrem Haus von einem unbekannten Mann angegriffen. Sie rufen später die Polizei. Einer der Polizisten, Pete Davis, kommt zu der Überzeugung, dass Michael Carr nicht imstande sei, seine Frau zu beschützen. Er verbringt viel Zeit in der Nähe des Hauses.
Officer Davis findet den Einbrecher und verprügelt ihn vor Michaels Augen. Er begehrt Karen immer mehr und erwirkt eine Hausdurchsuchung bei den Carrs. Es werden Drogen gefunden, Michael Carr wird verhaftet. Da er einmal früher zufällig in ein Drogendelikt verwickelt war, erweist sich seine Freilassung auf Kaution als schwierig. Die Kaution wird schließlich auf 250.000 Dollar festgelegt. Der Anwalt von Michael bringt das Geld auf, indem er sein Haus verpfändet.
Davis dringt in das Haus von Karen und Michael ein und tötet eine Freundin von Karen. Er versteckt die Leiche im Wandschrank im Haus der Carrs. Wenig später taucht Michael auf und erschießt Davis.
Kritiken
- Joe Brown schrieb in der Washington Post (in der Ausgabe vom 26. Juni 1992), dass die Darstellungen intelligenter seien als es in den Filmen des Genres üblich sei. Er erwähnte besonders das Spiel von Madeleine Stowe, Kurt Russell und Ray Liotta.
- Roger Ebert lobte ebenfalls in der Chicago Sun-Times (in der Ausgabe vom 26. Juni 1992) Ray Liotta (für den die Rolle von Pete Davis eine Traumrolle sei), Kurt Russell und Madeleine Stowe. Der Regisseur Jonathan Kaplan schaffe eine plausible Welt. Der Film sei zum Teil ein ernsthaftes soziales Drama.
Auszeichnungen
- Ray Liotta wurde 1993 für den MTV Movie Award nominiert.
Hintergrund
Der Film wurde in Los Angeles gedreht. Er brachte den Produzenten in den US-Kinos 57 Millionen Dollar, darunter 10 Millionen Dollar am Startwochenende (26-28. Juni 1992).
Weblinks
- Fatale Begierde in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Fatale Begierde auf Rotten Tomatoes (englisch)
Wikimedia Foundation.