- Ussinsk
-
Stadt Wappen Föderationskreis Nordwestrussland Republik Komi Stadtkreis Ussinsk Bürgermeister Alexander Tjan Gegründet 1966 Stadt seit 1984 Fläche 30.600 km² Bevölkerung 41.100 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 1,3 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 75 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)82144 Postleitzahl 169710–169712 Kfz-Kennzeichen 11, 111 OKATO 87 423 Website http://city.usinsk.ru/ Geographische Lage Koordinaten 66° 0′ N, 57° 32′ O6657.53333333333375Koordinaten: 66° 0′ 0″ N, 57° 32′ 0″ O Lage in Russland Republik Komi Liste der Städte in Russland Ussinsk (russisch Усинск; komi Ускар, wiss. Transliteration Uskar) ist eine Stadt in der nordwestrussischen Republik Komi mit 41.100 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt im Vorland des Polarurals etwa 750 Kilometer nordöstlich der Republikhauptstadt Syktywkar am rechten Ufer der Ussa unweit deren Mündung in die Petschora.
Ussinsk ist der Republik administrativ direkt unterstellt. Zur Stadt gehört ein 30.600 km² großes Territorium.
Die Stadt ist seit 1980 über eine 108 Kilometer lange Eisenbahnstrecke mit der Station Synja der Petschora-Eisenbahn Konoscha–Kotlas–Workuta verbunden.
Geschichte
Ussinsk entstand 1966 als Siedlung bei der beginnenden Erkundung der Erdölvorkommen im Norden der Republik Komi und erhielt 1984 Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahlen 1970 700 * 1979 19.513 ** 1989 47.200 ** 2002 45.358 ** 2010 41.100 ** Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Ussinsk gibt es ein Historisches und Heimatmuseum sowie eine Kunstgalerie. Auch im 18 Kilometer entfernten, zur Stadt gehörenden, seit 1825 bekannten Dorf Kolwa existiert ein Museum zur Ortsgeschichte.
Wirtschaft
Ussinsk ist Zentrum der Erdöl- und Erdgasförderung der Republik Komi: drei Viertel des in der Republik geförderten Öls stammen von den auf dem zur Stadt gehörenden Territorium liegenden Erdölfeldern Ussinskoje, Woseiskoje, Werchnewoseiskoje, Baganskoje und Saljukinskoje. Daneben gibt es Bauwirtschaft und Lebensmittelindustrie.
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Weblinks
- Webseite der Stadtverwaltung (russisch)
- Ussinsk auf mojgorod.ru (russisch)
Hauptstadt: Syktywkar
Inta | Jarega | Jemwa | Krasnosatonski | Mikun | Nischni Odes | Objatschowo | Petschora | Scheschart | Sewerny | Sosnogorsk | Troizko-Petschorsk | Uchta | Ussinsk | Ussogorsk | Ust-Kulom | Ust-Zilma | Wisinga | Wodny | Worgaschor | Workuta | Wuktyl | Wylgort
Wikimedia Foundation.