- Venezolanische Fußballnationalmannschaft der Frauen
-
Venezuela
República de VenezuelaSpitzname(n) La Vinotinto Verband Federación Venezolana de Fútbol Konföderation CONMEBOL Technischer Sponsor adidas Trainer Keneth Zseremeta Rekordtorschütze - Rekordspieler - Heimstadion Mérida FIFA-Code VEN FIFA-Rang 74. (1.338 Punkte) (22. Juli 2011) Bilanz 26 Spiele
6 Siege
3 Unentschieden
17 NiederlagenStatistik Erstes Länderspiel
Venezuela 0:1 Chile
(Maringá, Brasilien; 1. Mai 1991)Höchster Sieg
Kuba 0:6 Venezuela
(Granma, Kuba; 16. April 2009)Höchste Niederlage
Venezuela 0:14 Brasilien
(Mar del Plata, Argentinien; 6. März 1998)Erfolge bei Turnieren Südamerikameisterschaft Endrundenteilnahmen 5 (Erste: 1991) Beste Ergebnisse 3. Platz 1991 (Stand: 22. Juli 2011) Die venezolanische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Venezuela im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Fußballverband von Venezuela unterstellt und wird von Keneth Zseremeta trainiert. Venezuela und Kolumbien waren die ersten Länder in Südamerika, die ein Frauenfußballländerspiel austrugen. Am 13. Juli 1966 verlor die venezolanische Mannschaft gegen Kolumbien in Caracas mit 1:2.[1] Das Spiel wird von der FIFA aber nicht als offizielles Länderspiel anerkannt.
Die Auswahl nahm an vier der bisher ausgetragenen CONMEBOL Südamerikameisterschaften teil, wobei der dritte Platz 1991 der bisher größte Erfolg war. An einer Weltmeisterschaft bzw. an den Olympischen Spielen hat die Auswahl von Venezuela bisher noch nicht teilgenommen. Venezuela spielte bis 2006 nur gegen die anderen südamerikanischen Länder. Nach zweieinhalb Jahren Länderspielpause fanden 2009 erstmals Spiele gegen die mittelamerikanischen Länder Kuba und Mexiko statt. Dabei gelang beim 6:0 gegen Kuba der bisher höchste Sieg. Die ersten Heimspiele fanden Ende Juli/Anfang August 2010 statt. Dabei spielte Venezuela gegen Guatemala, Trinidad und Tobago, Nicaragua, Haiti und Puerto Rico.
Inhaltsverzeichnis
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Südamerikameisterschaft
Olympische Spiele
- 2008 : nicht qualifiziert
- 2012 : nicht qualifiziert
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.