- Verbandsgemeinde Bad Kreuznach
-
Wappen Deutschlandkarte 49.8469444444447.8669444444444Koordinaten: 49° 51′ N, 7° 52′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bad Kreuznach Fläche: 48,09 km² Einwohner: 8.974 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 187 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 1 33 01 Verbandsgliederung: 9 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Rheingrafenstraße 2
55543 Bad KreuznachWebpräsenz: Bürgermeister: Peter Frey Lage der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach im Landkreis Bad Kreuznach Die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören neun eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Bad Kreuznach, die aber selbst nicht der Verbandsgemeinde angehört.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Biebelsheim
- Frei-Laubersheim
- Fürfeld
- Hackenheim
- Neu-Bamberg
- Pfaffen-Schwabenheim
- Pleitersheim
- Tiefenthal
- Volxheim
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Bad Kreuznach besteht aus 24 gewählten ehrenamtlichen Ratsmitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]
SPD CDU FDP FWG Gesamt 2009 9 7 3 5 24 Sitze 2004 9 8 2 5 24 Sitze Weinbau
Im Gegensatz zur Stadt Bad Kreuznach gehört die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach nicht dem Weinanbaugebiet Nahe sondern dem Weinbaugebiet Rheinhessen an.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Bad Kreuznach | Bad Münster am Stein-Ebernburg | Bad Sobernheim | Kirn-Land | Langenlonsheim | Meisenheim | Rüdesheim | Stromberg
Wikimedia Foundation.