- Verbandsgemeinde Daaden
-
Wappen Deutschlandkarte 50.7397222222227.9683333333333Koordinaten: 50° 44′ N, 7° 58′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Altenkirchen (Westerwald) Fläche: 61,02 km² Einwohner: 11.520 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 189 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 1 32 03 Verbandsgliederung: 9 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Bahnhofstraße 4
57567 DaadenWebpräsenz: Bürgermeister: Wolfgang Schneider Lage der Verbandsgemeinde Daaden im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Die Verbandsgemeinde Daaden ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören neun eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Daaden. Die Verbandsgemeinde ist 1968 im Zuge der rheinland-pfälzischen Gebietsreform aus dem früheren Amt Daaden hervorgegangen.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Daaden (4366)
- Derschen (1058)
- Emmerzhausen (726)
- Friedewald (1148)
- Mauden (107)
- Niederdreisbach (932)
- Nisterberg (389)
- Schutzbach (404)
- Weitefeld (2390)
In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2010[2]
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahlen, bezogen auf das heutige Gebiet der Verbandsgemeinde; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
- 1815 – 2.963
- 1835 – 3.891
- 1871 – 4.754
- 1905 – 6.672
- 1939 – 7.613
- 1950 – 8.670
- 1961 – 10.465
- 1970 – 11.197
- 1987 – 11.219
- 2000 – 12.206
Politik
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat Daaden besteht aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden. Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[4]
SPD CDU FDP FWG Gesamt 2009 10 7 5 6 28 Sitze 2004 9 9 4 6 28 Sitze Bürgermeister
Am 30. Mai 2010 wurde zum dritten Mal in Folge Wolfgang Schneider für weitere acht Jahre zum Bürgermeister gewählt. Damit wird er der bisher am längsten amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde werden.[5]
Wahlkreise
Bei Landtagswahlen gehören die der Verbandsgemeinde Daaden angehörenden Gemeinden zum Wahlkreis 01-Betzdorf/Kirchen (Sieg), bei Bundestagswahlen zum Wahlkreis 198-Neuwied.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
- ↑ [1] AK-KURIER Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen vom 31. Mai 2010: Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt
Verbandsgemeinden im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)Altenkirchen (Westerwald) | Betzdorf | Daaden | Flammersfeld | Gebhardshain | Hamm (Sieg) | Kirchen (Sieg) | Wissen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Daaden (Verbandsgemeinde) — Daaden … Wikipedia
Daaden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Altenkirchen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Hamm — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Kirchen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Daaden — Daaden … Wikipedia
Verbandsgemeinde Betzdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Altenkirchen (Westerwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Gebhardshain — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia