- Verbandsgemeinde Hamm
-
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Altenkirchen (Westerwald) Fläche: 42,31 km² Einwohner: 13.110 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte: 310 Einwohner je km² Verbandsgliederung: 12 Gemeinden Adresse der Verbandsverwaltung: Lindenallee 2
57577 Hamm (Sieg)Webpräsenz: Bürgermeister: Rainer Buttstedt (parteilos) Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) mit Sitz in Hamm (Sieg) umfasst den Nordwesten des Landkreises Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz.
Im Westen und Norden grenzt die Verbandsgemeinde an Nordrhein-Westfalen (Gemeinden Windeck und Morsbach). Die beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Wissen begrenzen sie im Süden und Osten.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
1. Birkenbeul
2. Bitzen
3. Breitscheidt
4. Bruchertseifen
5. Etzbach
6. Forst7. Fürthen
8. Hamm (Sieg)
9. Niederirsen
10. Pracht
11. Roth
12. Seelbach bei Hamm (Sieg)Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat besteht aus 28 gewählten Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:
SPD CDU FDP WG Gesamt 2004 11 10 3 4 28 Sitze (Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Wappen
Blasonierung: In Rot silberner Wellenschrägbalken nach links, belegt mit blaubewehrtem und -gezungtem goldenen Leopard, der in den Pranken ein silbernes Kammrad hält, im Schildfuss silberne Hammer und Schlegel schräggekreuzt. Im silbernen Schildbord 13 grüne Kugeln.[1]
Literatur
- Hans Günter Mack: Heimatbuch für Hamm (Sieg) und den Amtsbezirk Hamm (Sieg). Wilhelm Dieckmann, Altenkirchen 1956.
Quellen
Altenkirchen (Westerwald) | Betzdorf | Daaden | Flammersfeld | Gebhardshain | Hamm (Sieg) | Kirchen (Sieg) | Wissen
Wikimedia Foundation.