- Verbandsgemeinde Wolfstein
-
Wappen Deutschlandkarte 49.587.6Koordinaten: 49° 35′ N, 7° 36′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Kusel Fläche: 103,38 km² Einwohner: 8.380 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 3 36 07 Verbandsgliederung: 15 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Bergstraße 2
67752 WolfsteinWebpräsenz: Bürgermeister: Michael Kolter Lage der Verbandsgemeinde Wolfstein im Landkreis Kusel Die Verbandsgemeinde Wolfstein ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehört die Stadt Wolfstein sowie 14 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Wolfstein.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Aschbach
- Einöllen
- Eßweiler
- Hefersweiler
- Hinzweiler
- Jettenbach
- Kreimbach-Kaulbach
- Nußbach
- Oberweiler im Tal
- Oberweiler-Tiefenbach
- Reipoltskirchen
- Relsberg
- Rothselberg
- Rutsweiler an der Lauter
- Wolfstein, Stadt
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Wolfstein besteht aus 24 gewählten ehrenamtlichen Ratsmitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]
SPD CDU FDP FWG Gesamt 2009 9 7 2 6 24 Sitze 2004 9 8 2 5 24 Sitze Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Altenglan | Glan-Münchweiler | Kusel | Lauterecken | Schönenberg-Kübelberg | Waldmohr | Wolfstein
Wikimedia Foundation.