- Verwaltungsbezirke in Prag
-
Die tschechische Hauptstadt Prag bildet einen eigenen Kraj. Sie gliedert sich in 22 Verwaltungsbezirke.
Insgesamt besteht Prag aus 10 Stadtbezirken, 57 Stadtteilen sowie 146 Ortsteilen. Die Zahl der Katastralgebiete beträgt 112. Auf dem Stadtgebiet von Prag befinden sich 901 Siedlungseinheiten unterschiedlichsten Typs.
Inhaltsverzeichnis
Traditionelle Verwaltungsgliederung (bis 1947)
- (I) Altstadt (Staré Město): seit 1784 Stadtteil von Prag, jetzt Prag 1
- (II) Neustadt (Nové Město): seit 1784 Stadtteil von Prag, jetzt zwischen Prag 1 und Prag 2 aufgeteilt
- (III) Kleinseite (Malá Strana): seit 1784 Stadtteil von Prag, jetzt zwischen Prag 1 und Prag 5 aufgeteilt
- (IV) Hradschin (Hradčany): seit 1784 Stadtteil von Prag, jetzt zwischen Prag 1 und Prag 6 aufgeteilt
- (V) Josefstadt (Josefov): seit 1850 Stadtteil von Prag, jetzt Prag 1
- (VI) Vyšehrad: seit 1883 Stadtteil von Prag, jetzt Prag 2
- (VII) Bubny, Holešovice: seit 1884 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 1 und Prag 7 aufgeteilt
- (VIII) Libeň; (Stadtteil seit 1901), Střížkov, Kobylisy, Troja, Bohnice: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 7, Prag 8 und Prag 9 aufgeteilt
- (IX) Vysočany, Prosek, Hloubětín: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 3, Prag 9, Prag 10 und Prag 14 aufgeteilt
- (X) Karolinenthal (Karlín): seit 1922 Stadtteil von Prag, jetzt Prag 8
- (XI) Hrdlořezy, Malešice, Žižkov: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 3, Prag 8, Prag 9 und Prag 10 aufgeteilt
- (XII) Kgl.Weinberge (Královské Vinohrady): seit 1922 Stadtteil von Prag, jetzt zwischen Prag 2, Prag 3 und Prag 9 aufgeteilt
- (XIII) Vršovice, Záběhlice, Hostivař, Strašnice: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 3, Prag 4, Prag 10 und Prag 15 aufgeteilt
- (XIV) Nusle, Michle, Pankrác, Krč: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 2, Prag 4 und Prag 10 aufgeteilt
- (XV) Braník, Podolí, Hodkovičky, Zátiší: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt Prag 4
- (XVI) Smíchov, Radlice, Hlubočepy, Malá Chuchle: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt Prag 5
- (XVII) Jinonice, Košíře, Motol: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 5 und Prag 13 aufgeteilt
- (XVIII) Břevnov, Dolní Liboc, Střešovice: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zu Prag 6
- (XIX) Bubeneč, Dejvice, Sedlec, Veleslavín, Vokovice: seit 1922 Stadtteile von Prag, jetzt zwischen Prag 6 und Prag 7 aufgeteilt
Eingemeindungen seit 1950
- 1960: Čimice, Lhotka, Ruzyně
- 1968: Čakovice, Chodov, Ďáblice, Dolní Chabry, Dolní Měcholupy, Háje, Horní Měcholupy, Hostavice, Kbely, Komořany, Kunratice, Kyje, Lahovice, Letňany, Libuš, Lysolaje, Miškovice, Modřany, Nebušice, Petrovice, Řepy, Štěrboholy, Suchdol, Třeboradice, Velká Chuchle
- 1974: Běchovice, Benice, Březiněves, Cholupice, Dolní Počernice, Dubeč, Hájek, Holyně, Horní Počernice, Klánovice, Koloděje, Kolovraty, Královice, Křeslice, Lipany, Lipence, Lochkov, Nedvězí, Písnice, Pitkovice, Přední Kopanina, Radotín, Řeporyje, Satalice, Šeberov, Slivenec, Sobín, Stodůlky, Točná, Třebonice, Uhříněves, Újezd nad Lesy, Újezd u Průhonic, Vinoř, Zadní Kopanina, Zbraslav, Zličín
Neue Verwaltungsgliederung
Durch die neue Verwaltungsgliederung wurden traditionelle Stadtviertel auf mehrere Verwaltungsbezirke aufgeteilt.
Bezirk
(Správní obvod)Einwohner (Stand 31. Dezember 2005)[1] Stadtteil
(Městská část),
WeblinkFrühere Stadtviertel; Siedlungen (in Auswahl) Touristische Ziele Bezirk Stadtteil 1 31.964 Prag 1
www.praha1.cz (tschechisch)vollständig: Altstadt, Josefov;
teilweise: Holešovice, Hradschin, Kleinseite, Neustadt, VinohradyAltstadt mit Altstädter Ring, Karls-Universität, Josefstadt und Karlsbrücke; Prager Burg mit der Burgvorstadt Hradschin und dem Kloster Strahov; Kleinseite mit Laurenziberg (Petřín); Neustadt mit Wenzelsplatz und Platz der Republik und zahlreichen Kirchen und Klöstern 2 47.913 Prag 2
www.praha2.cz (tschechisch)vollständig: Vyšehrad;
teilweise: Neustadt, Nusle, VinohradyBurg Vyšehrad, Neustadt mit Karlsplatz und weiteren Kirchen und Klöstern wie der romanischen St. Longinus-Rotunde 3 70.481 Prag 3
www.praha3.cz (tschechisch)teilweise: Strašnice, Vinohrady, Vysočany, Žižkov;
Satellitenstädte Chmelnice, JarovFernsehturm in Žižkov, Nationaldenkmal auf dem Vítkov, Friedhof Olšany, Neuer jüdischer Friedhof mit dem Grab Franz Kafkas 4 136.075 129.181 Prag 4
www.praha4.cz (tschechisch)vollständig: Braník, Hodkovičky, Krč, Lhotka (seit 1960), Podolí;
teilweise: Michle, Nusle, Vinohrady, Záběhlice;
Satellitenstädte Krč, Michelská, Pankrác I, II, III, Spořilov I, IIKongresszentrum 6.894 Kunratice
www.praha-kunratice.cz (tschechisch)Kunratice (seit 1968) 5 82.231 80.040 Prag 5
www.praha5.cz
(deutsch)
(tschechisch)vollständig: Hlubočepy, Košíře, Motol, Radlice, Smíchov;
teilweise: Jinonice, Kleinseite;
Barrandov, Butovice, Klukovice, Zlíchov; Satellitenstadt BarrandovEinkaufszentren Zlatý anděl und Nový Smíchov, Mozartvilla „Bertramka“, Parkanlagen 2.191 Slivenec
www.praha-slivenec.cz (tschechisch)Holyně (seit 1974), Slivenec (seit 1974) 6 109.378 99.481 Prag 6
www.praha6.cz (tschechisch)vollständig: Břevnov, Dejvice, Liboc, Ruzyně (seit 1960), Střešovice, Veleslavín, Vokovice;
teilweise: Bubeneč, Hradschin, Sedlec[2];
Satellitenstadt BabaKloster Břevnov, Weißer Berg (Bílá hora) mit dem unweit gelegenen Jagdschloss Stern, Divoká Šárka, Baba-Siedlung, Großes Stadion Strahov 998 Lysolaje
www.praha-lysolaje.cz (tschechisch)Lysolaje (seit 1968) 2.697 Nebušice
www.prahanebusice.cz (tschechisch)Nebušice (seit 1968) 619 Přední Kopanina
www.prednikopanina.cz (tschechisch)Přední Kopanina (seit 1974) 5.583 Suchdol
www.praha-suchdol.cz (tschechisch)vollständig: Suchdol (seit 1968);
teilweise: Sedlec[2]7 40.566 39.596 Prag 7
www.praha7.cz (tschechisch)teilweise: Bubeneč, Holešovice, Libeň Ausstellungsgelände Prag, Technisches Nationalmuseum, Planetarium 970 Troja
www.mctroja.cz (tschechisch)teilweise: Troja Botanischer Garten Prag, Prager Zoo, Schloss Troja 8 106.255 99.840 Prag 8
www.praha8.cz (tschechisch und englisch)vollständig: Bohnice, Čimice (seit 1960), Karlín, Kobylisy; teilweise: Libeň, Neustadt, Střížkov, Troja, Žižkov;
Satellitenstädte Bohnice, Čimice, Ďáblice, Invalidovna, Kobylisy737 Breziněves
www.brezineves.com (tschechisch)Březiněves (seit 1974) 2.680 Ďáblice
www.dablice.com (tschechisch)Ďáblice (seit 1968) 2.998 Dolní Chabry
www.dchabry.cz (tschechisch)Dolní Chabry (seit 1968) 9 44.215 Prag 9
www.praha9.cz (tschechisch)vollständig: Prosek;
teilweise: Hloubětín, Hrdlořezy, Libeň, Malešice, Střížkov, Vysočany;
Satellitenstädte Prosek I, II, III10 107.989 Prag 10
www.praha10.cz
(englisch)
(tschechisch)vollständig: Vršovice;
teilweise: Hloubětín, Hrdlořezy, Malešice, Michle, Strašnice, Vinohrady, Záběhlice, Žižkov;
Satellitenstädte Skalka, Zahrádní Město západ, východ11 84.316 79.337 Prag 11
www.praha11.cz (tschechisch)Chodov (seit 1968), Háje (seit 1968);
Satellitenstadt Jižní MěstoDie größte Plattenbausiedlung der Tschechischen Republik mit rund 80.000 Einwohnern 556 Křeslice
www.kreslice.cz (tschechisch)Křeslice (seit 1974) 2.205 Šeberov
www.seberov.cz (tschechisch)Hrnčíře, Šeberov (seit 1974) 2.218 Újezd
www.praha-ujezd.cz (tschechisch)Újezd u Průhonic (seit 1974);
Kateřinky12 63.422 54.252 Prag 12
www.praha12.cz
(englisch)
(tschechisch)Cholupice (seit 1974), Kamýk, Komořany (seit 1968), Modřany (seit 1968), Točná (seit 1974) Flugplatz Točná für Sportflugzeuge 9.170 Libuš
www.praha-libus.cz (tschechisch)Libuš (seit 1968), Písnice (seit 1974) 13 57.922 55.154 Prag 13
www.praha13.cz (tschechisch)vollständig: Stodůlky (seit 1974), Třebonice (seit 1974);
teilweise: Jinonice;
Satellitenstädte Lužiny, Nové Butovice, Velká Ohrada2.768 Řeporyje
www.prahareporyje.cz (tschechisch)Řeporyje (seit 1974), Zadní Kopanina (seit 1974) 14 43.590 41.641 Prag 14
www.praha14.cz (tschechisch)vollständig: Černý Most, Hostavice (seit 1968), Kyje (seit 1968);
teilweise: Hloubětín;
Satellitenstädte Černý Most I, II, Hloubětín, Lehovec1.949 Dolní Počernice
www.dpocernice.cz (tschechisch)Dolní Počernice (seit 1974);
Vinice15 38.463 27.552 Praha 15
www.praha15.cz (tschechisch)Horní Měcholupy (seit 1968), Hostivař;
Satellitenstädte Hornoměcholupska, Na Košíku1.334 Dolní Měcholupy
www.dolnimecholupy.cz (tschechisch)Dolní Měcholupy (seit 1968) 2.294 Dubeč
www.praha-dubec.cz (tschechisch)Dubeč (seit 1974) 6.132 Petrovice
www.prahapetrovice.cz (tschechisch)Petrovice (seit 1968) 1.151 Štěrboholy
www.sterboholy.cz (tschechisch)Štěrboholy (seit 1968) 16 Radotín 20.399 7.874 Radotín
www.mcpraha16.cz (tschechisch)Radotín (seit 1974);
Cikánka, Lahovská1.872 Lipence
www.praha-lipence.cz (tschechisch)Lipence (seit 1974);
Dolní Černošice (bis 1992), Lipany, Kazín, Obsany590 Lochkov
www.praha-lochkov.cz (tschechisch)Lochkov (seit 1974) 1.798 Velká Chuchle
www.chuchle.cz (tschechisch)Malá Chuchle, Velká Chuchle (seit 1968) Pferderennbahn Chuchle 8.265 Zbraslav
www.mc-zbraslav.cz (tschechisch)Lahovice (seit 1968), Zbraslav (seit 1974);
Baně, Lahovičky, StrnadySchloss Zbraslav 17 Řepy 27.635 24.391 Řepy
www.repy.cz (tschechisch)Řepy (seit 1968);
Satellitenstädte Řepy I, II3.244 Zličín
www.mczlicin.cz (tschechisch)Sobín (seit 1974), Zličín (seit 1974) 18 Letňany 21.092 14.721 Letňany
www.praha18.cz (tschechisch)Letňany (seit 1968) Messegelände Letňany, Flugplatz Letňany 6.371 Čakovice (seit 2007 zu Bezirk 18)
www.cakovice.cz (tschechisch)Čakovice (seit 1968), Miškovice (seit 1968), Třeboradice (seit 1968) 19 Kbely 16.196 4.918 Kbely
www.praha19.cz (tschechisch)Kbely (seit 1968) Flugzeugmuseum Prag-Kbely der tschechischen Armee 1.906 Satalice
www.mcsatalice.cz (tschechisch)Satalice (seit 1974) 3.001 Vinoř
www.praha-vinor.cz (tschechisch)Vinoř (seit 1974);
Ctěnice20 Horní Počernice 13.682 Horní Počernice
www.pocernice.cz (tschechisch)Horní Počernice (seit 1974) 21 Újezd nad Lesy 15.334 8.178 Újezd nad Lesy
www.praha21.cz (tschechisch)Újezd nad Lesy (seit 1974);
Satellitenstadt Rohožník3.259 Běchovice
www.praha-bechovice.cz (tschechisch)Běchovice (seit 1974) 2.818 Klánovice
www.praha-klanovice.cz (tschechisch)Klánovice (seit 1974) 1.079 Koloděje Koloděje (seit 1974) 22 Uhříněves 8.663 5.145 Uhříněves
www.praha22.cz (tschechisch)Hájek (seit 1974), Pitkovice (seit 1974), Uhříněves (seit 1974) 446 Benice Benice (seit 1974) 2.525 Kolovraty
www.kolovraty.cz (tschechisch)Kolovraty (seit 1974), Lipany (seit 1974) 322 Královice
www.mckralovice.cz (tschechisch)Královice (seit 1974) 225 Nedvězí
www.mcnedvezi.cz (tschechisch)Nedvězí (seit 1974) Quellen und Anmerkungen
- ↑ Tschechisches Statistisches Amt (Český statistický úřad), Statistik Prag für 2005 (Excel-Dateien, englisch)
- ↑ a b Trennung des Katastergebietes Sedlec zum 1. Januar 2005: Siedlung Sedlec und Teile des Industriegebietes (A) zum Stadtteil Prag 6, weitere Teile des Industriegebietes (B) sowie Siedlungsanteile von Suchdol-Budovec zum Stadtteil Prag-Suchdol; bis 31. Dezember 2004 vollständig beim Stadtteil Prag-Suchdol
Kategorien:- Prag
- Ortsteil in Tschechien
- Verwaltungsgliederung Tschechiens
- Liste (Stadtbezirke)
Wikimedia Foundation.